Chartanalyse Workday: Starkes Wachstum trotz vorsichtiger Prognose

Workday (ISIN: US98138H1014) hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 beeindruckende Ergebnisse erzielt. Der Umsatz stieg um 18,1 % auf 1,99 Mrd. USD, während der Gewinn je Aktie (EPS) mit 1,74 USD (non-GAAP) die Erwartungen übertraf. Besonders hervorzuheben ist das starke Wachstum im Bereich der Abonnementumsätze, der um 18,8 % auf 1,82 Mrd. USD zunahm. Trotz dieser positiven Zahlen gab Workday einen vorsichtigen Ausblick für das Gesamtjahr. Die Prognose für die Abonnementumsätze bleibt bei 8,8 Mrd. USD, was den Analystenerwartungen entspricht. Das Unternehmen hob jedoch die non-GAAP-Betriebsgewinnmarge auf 28,5 % an, was auf eine verbesserte Rentabilität hindeutet. Die solide Performance von Workday könnte ein positives Signal für die allgemeine Wirtschaftslage sein, da Unternehmen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit weiterhin in moderne Softwarelösungen investieren.

Aus charttechnischer Sicht bildet Workday in den letzten Jahren eine Art Dreiecksformation heraus. Diese spitzt sich nun verstärkt zu. Die Aktie notiert unmittelbar vor dem Schnittpunkt zwischen Aufwärts- und Abwärtstrend. Ein Breakout steht bevor. Fällt die Aktie unter 204 USD, entsteht ein übergeordnetes Trendumkehr-Signal mit Korrekturzielen bei 172 und 134 USD. Steigt die Aktie über 287 USD an, entsteht ein (Aufwärts-)Trendfortsetzungssignal mit Kurzielen bis zunächst bei 500 USD. Grundsätzlich sind bei Dreiecks-/Keilformationen beide Szenarien denkbar. Aufgrund des führenden langfristigen Aufwärtstrends überwiegen derzeit noch Chancen für ein Breakout auf der Oberseite. Die Slow Stochastik konnte ebenfalls im Zuge der jüngsten Konsolidierung einen Großteil der überkauften Situation abbauen.

Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg über 287 USD. Absicherung unter 204 USD.

Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?

Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.

Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!

Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: -.


2 Kommentare

Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!