Thyssenkrupp Nucera – Heiße Spekulation auf einen Big Player im Zukunftsmarkt grüner Wasserstoff.
Thyssenkrupp Nucera [WKN: NCA000, ISIN: DE000NCA0001] wurde laut Börse Online (Ausgabe 37/2025) vor gut zwei Jahren vom Mutterkonzern Thyssenkrupp als Anlagenbauer mit Schwerpunkt Wasserstofftechnologie abgespalten. In der Anfangseuphorie sei die Zukunft als großer Player im Bereich Wasserstoff als Energieträger gespielt worden. Doch inzwischen werde der Sektor von Anlegern gemieden.
Thyssenkrupp Nucera konzentriere sich im Zukunftsbereich Wasserstoff besonders auf den Bau von Anlagen zur Erzeugung von grünem Wasserstoff, der mit erneuerbaren Energien, wie z. B. Windkraft, gewonnen werden könne.
Anlagenbauer erlebt eine Flaute und wartet auf Impulse für ein Ende des Investitionsstaus
Aktuell durchlaufe Thyssenkrupp Nucera wie die gesamte Branche eine Flaute und die Aktie sei in einem engen Seitwärtstrend zwischen 8 und 10 Euro gefangen. Risikobereite Anleger könnten hier eine Einstiegschance wittern.
Hinter den Kulissen würde eine Vielzahl von Wasserstoffprojekten angedacht. Immer wieder werde Nucera als möglicher Anlagenbauer in Betracht gezogen, kürzlich erst als bevorzugter Lieferant für ein 1,4 GW Elektrolyseur-Projekt in Australien.
Allein in Australien gelte Nucera für Projekte zur Erzeugung von grünen Eisenpellets im Gesamtvolumen von über 3 GW als bevorzugter Lieferant der Anlagen. Nun warte man auf den Beginn der Realisierungsphase.
Hohes Volumen an potenziellen Wasserstoffprojekten weltweit
Weltweit gesehen gebe es derzeit Ausschreibungen für Anlagen über 21 GW, bei denen Nucera ein möglicher Lieferant sei. Gut zu wissen: 1 GW entspreche in etwa einem Auftragsvolumen von 500 Mio. Euro. Es sei also vorstellbar, dass der Konzern in den kommenden Jahren Aufträge für bis zu 11 Mrd. Euro erhalten könne. Allerdings werde Nucera im laufenden Geschäftsjahr nicht einmal 900 Mio. Euro an Umsatz realisieren.
Bei Nucera handle es sich daher um eine klare Spekulation auf zukünftige Projekte, die sich im Auftragsbuch einfinden könnten. Sollte der Projektstau enden und Nucera zu den Gewinnern der Aufträge im Zukunftsmarkt Wasserstoff zählen, spreche das für eine komplette Neubewertung des Titels. Börse Online rät mit einem Kursziel von 15 Euro zum Kauf (58 % Potenzial).
Bildherkunft: 1152034367 - AdobeStock
Kommentare
Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!