Versandhändler erwartet hohes Ertragsplus durch About-You-Übernahme.
Den Online-Händler Zalando [WKN: ZAL111, ISIN: DE000ZAL1111] darf man laut Focus Money (Ausgabe 35/2025) durchaus zu den abgestraften Titeln am deutschen Aktienmarkt zählen, die im 2. Halbjahr erhebliches Kurspotenzial aufbauen könnten, wenn sich eine Besserung im Geschäft abzeichne. Der DAX-Konzern zählt zu einer Reihe von Kandidaten, "bei denen die Börse nachbessern könnte."
Berliner E-Commerce-Konzern will europäische Führungsrolle bei Mode- und Lifestyle einnehmen
Zalando wolle eine Führungsrolle im ca. 450 Mrd. Euro schweren Markt für Mode- und Lifestyle in Europa einnehmen. Der Berliner E-Commerce-Spezialist sehe sich einen Schritt weiter auf diesem Weg durch die Übernahme des Konkurrenten About You im Juli.
Laut Vorstand Robert Gentz könnten Zalando und About You im Team "unschlagbar" sein. Die Übernahme im Wert von 1 Mrd. Euro habe Zalando zumindest dank gut gefüllter Kassen recht problemlos stemmen können.
Gesamtkonzern von Zalando und About You will hohes Ertragsplus realisieren
Zusammen mit About You wolle Zalando schon im laufenden Geschäftsjahr 2025 den Konzernumsatz um mindestens 14 % auf gut 12 Mrd. Euro steigern. Zudem erwarte man sich einen positiven Ergebniseffekt von bis zu 5 %.
Auch von Analysten werde die About-You-Übernahme positiv gewertet. Laut Konsensschätzungen sei 2025 ein Ertragsplus von rund 15 % und im ersten gesamten Jahr nach der Fusion sogar ein Zuwachs von bis zu 30 % zu erwarten.
An der Börse habe diese Perspektive bislang nicht zu einer positiven Reaktion geführt. Die Aktie sei immer noch im Korrekturmodus. Jetzt bedürfe es positiver Quartalsberichte, um die Stimmung zugunsten des DAX-Konzerns umschlagen zu lassen. Positiv zu sehen sei auf jeden Fall, dass der Zalando-Vorstand zuletzt durch den Kauf eigener Aktien auffällig geworden sei. Focus Money rät mit einem Kursziel von 38 Euro zum Einstieg (52 % Potenzial).
Bildherkunft: 1177466486 - AdobeStock
Kommentare
Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!