Vonovia – Branchenprimus mit starkem 1. Halbjahr wieder auf Wachstumskurs.
Mit mehr als 543.000 Wohnungen in Deutschland, Österreich und Schweden ist Vonovia [WKN: A1ML7J, ISIN: DE000A1ML7J1] laut Focus Money (Ausgabe 35/2025) nicht nur Marktführer in Deutschland, sondern auch einer der größten Immobilienkonzerne in Europa. Zum Jahreswechsel werde der bisherige CFO des Telefonkonzerns Vodafone, Luka Mucic, den bisherigen Vorstand Rolf Buch beim DAX-Konzern ablösen.
EBITDA legt um starke 12 % in den ersten sechs Monaten zu
Im 1. Halbjahr habe Vonovia wieder zurück auf den Wachstumskurs gefunden. Die Nettomieteinnahmen hätten um 4,4 % im Jahresvergleich zugelegt. Vor Steuern, Zinsen und Abschreibung (EBITDA) sei der Gewinn um 12 % auf 1,42 Mrd. Euro gestiegen.
Der deutsche Branchenprimus profitiere von der Erholung des Immobilienmarkts. Die Prognose für das Vorsteuerergebnis (EBT) habe der Konzern kürzlich um 100 Mio. Euro nach oben geschraubt.
Ende der Mietpreissteigerungen nicht in Sicht
Bei den Mietpreisen sei ein Ende der Steigerungen nicht in Sicht, da die Nachfrage weiter hoch sei und der Wohnungsmangel weiterhin anhalten werde. Mit einem KGV von 14,5 sei der Titel günstig bewertet.
Viele Bankhäuser wie die DZ Bank, Citi, M.M. Warburg oder die LBBW haben Kaufempfehlungen für den DAX-Titel ausgesprochen und sehen hohes Kurspotenzial, nicht ohne auf die Risiken im Bereich von Dekarbonisierung und Handwerkermangel hinzuweisen. Weil aber die Chancen die Risiken überwiegen, rät Focus Money mit einem Kursziel von 53 Euro zum Kauf (85 % Potenzial).
Bildherkunft: Vonovia
Kommentare
Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!