Barrick Gold mit Jahrhundertfund – Aktie auf Höhenflug
Barrick Gold sorgt für Aufsehen an den Rohstoffmärkten: Das kanadische Bergbau-Schwergewicht hat im US-Bundesstaat Nevada die Ergebnisse einer neuen Studie zu seinem Projekt Fourmile vorgestellt – und spricht selbstbewusst von einem der bedeutendsten Goldfunde dieses Jahrhunderts.
Laut dem aktualisierten Wirtschaftsmodell verfügt Fourmile über gewaltige Ressourcen: bis zu 7,8 Mio. Unzen Gold konnten bereits nachgewiesen werden, dazu kommt ein enormes Explorationspotenzial von weiteren 30+ Mio. Tonnen Gestein mit durchschnittlich 15 Gramm Gold pro Tonne. Damit wäre Fourmile eines der hochgradigsten Vorkommen weltweit.
Die wirtschaftlichen Eckdaten lassen Investoren aufhorchen: Barrick rechnet mit einer jährlichen Förderkapazität von 600.000 bis 750.000 Unzen und Kosten zwischen 650 und 750 USD pro Unze – bei einem Goldpreis von über 3.700 USD pro Unze ein potenzieller Gewinnbringer sondergleichen. Zudem wird die Lebensdauer der Mine auf mehr als 25 Jahre geschätzt.
Barrick will die Erschließung nun deutlich beschleunigen. Die Zahl der Bohranlagen in Nevada soll von 16 auf über 20 steigen, 2026 sind Bohrungen im Umfang von 120 Kilometern geplant. Parallel laufen die Vorbereitungen für einen unterirdischen Zugangsstollen, um tiefere Erzschichten besser erreichen zu können.
Die Börse reagierte prompt: Die Barrick-Aktie erreichte ein neues 52-Wochenhoch, Analysten sprechen bereits von einem "Gamechanger" für das Unternehmen. TD Cowen und weitere Häuser haben ihre Kursziele angehoben und sehen Barrick gestärkt in der Position, die Rolle als weltweit führender Goldproduzent weiter auszubauen.
Fazit: Mit Fourmile gelingt Barrick Gold ein Coup, der das Unternehmen für Jahrzehnte prägen könnte. Anleger sollten den Titel jetzt genau im Blick behalten – die Kombination aus steigenden Goldpreisen und einem Jahrhundertfund könnte der Aktie erheblichen Rückenwind geben.
Bildherkunft: AdobeStock_686512830