IBM und NVIDIA bauen KI-Partnerschaft aus – Neue Hybridlösungen für Unternehmen

Die Technologieunternehmen IBM und NVIDIA weiten ihre Zusammenarbeit aus, um den Einsatz von künstlicher Intelligenz für Unternehmen zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. In einer am Dienstag angekündigten Partnerschaft sollen IBMs Systeme künftig enger mit NVIDIAs KI-Technologien verknüpft werden.

Ein wesentlicher Bestandteil der Kooperation ist die Integration von NVIDIAs KI-Plattform in die IBM-Infrastruktur. Diese soll es Unternehmen ermöglichen, KI-Anwendungen schneller zu entwickeln, zu verwalten und skalierbar einzusetzen. Ergänzend dazu erweitert IBM seine Hybrid-Cloud um eine KI-gestützte Speicherlösung, die Daten intelligent analysiert, automatisch klassifiziert und effizient verwaltet. Gleichzeitig wird IBMs KI-Plattform Watsonx weiter ausgebaut, um Unternehmen noch leistungsfähigere Werkzeuge für den Einsatz von KI bereitzustellen.

Neue Beratungsdienste für Unternehmen

Neben den technologischen Neuerungen entstehen im Rahmen der Partnerschaft auch neue Beratungsangebote, die IBM gemeinsam mit NVIDIA entwickelt. Ziel ist es, Unternehmen gezielt bei der Umsetzung und Nutzung moderner KI-Technologien zu unterstützen. Dabei setzt IBM auf seine umfassende Branchenexpertise und Technologieerfahrung, während NVIDIA seine leistungsstarken KI-Plattformen und Softwarelösungen wie die NVIDIA AI Enterprise Suite beisteuert.

Laut IBM soll die enge Zusammenarbeit mit NVIDIA dazu beitragen, branchenspezifische KI-Anwendungsfälle zu entwickeln und Unternehmen den Zugang zu skalierbaren, leistungsstarken KI-Infrastrukturen zu erleichtern. Hybride KI-Lösungen spielen dabei eine zentrale Rolle: IBM setzt auf offene Technologien und Plattformen, die gleichzeitig Datenmanagement, Leistung, Sicherheit und Governance gewährleisten.

IBM setzt auf hybride KI-Strategie

Durch die Kombination von klassischer Rechenleistung und KI-Technologien verfolgt IBM das Ziel, leistungsfähige hybride KI-Lösungen bereitzustellen. Unternehmen sollen damit KI-Modelle schneller entwickeln, trainieren und in bestehende IT-Systeme integrieren können. So lassen sich Arbeitsprozesse automatisieren, datengetriebene Entscheidungen verbessern und komplexe Analysen beschleunigen.

Mit dieser Partnerschaft setzen IBM und NVIDIA ein klares Zeichen für die breite Einführung von KI in Unternehmen. Statt sich auf reine Forschung zu konzentrieren, entwickeln sie praktische Lösungen, die Unternehmen konkrete Wettbewerbsvorteile bringen – etwa durch optimierte Datenanalysen, effizientere Cloud-Infrastrukturen und leistungsstarke KI-gestützte Anwendungen.


Bildherkunft: US4592001014