Zoom erweitert KI-Companion mit agentischen Fähigkeiten – über 45 neue Innovationen vorgestellt

Zoom Communications (NASDAQ: ZM) hat auf einer Konferenz in Florida eine Vielzahl neuer KI-gestützter Funktionen für seine Plattform präsentiert. Der Fokus liegt dabei auf der Weiterentwicklung des Zoom AI Companion, der nun über sogenannte agentische Fähigkeiten verfügt. Diese ermöglichen es der KI, nicht nur auf Anfragen zu reagieren, sondern aktiv Entscheidungen zu treffen, Aufgaben zu orchestrieren und mehrstufige Aktionen eigenständig auszuführen.

Mit mehr als 45 neuen Innovationen bringt Zoom KI-Verbesserungen in Zoom Meetings, Zoom Phone, Zoom Team Chat, Zoom Docs und Zoom Contact Center. Ziel sei es, den Nutzern effizientere Arbeitsabläufe zu ermöglichen, ihre Produktivität zu steigern und die Zusammenarbeit zu optimieren.

AI Companion: Vom Assistenten zum intelligenten Agenten

Laut Zoom entwickelt sich der AI Companion von einer reinen Assistenzlösung zu einem leistungsfähigen Agenten, der durch logisches Denken und Gedächtnis komplexe Aufgaben übernehmen kann.

"AI Companion wird von einem persönlichen Assistenten zu einem echten Agenten. Das ist ein gewaltiger Fortschritt für den Einsatz von KI in der Arbeitswelt", erklärte Smita Hashim, Chief Product Officer bei Zoom. "Wir bieten unseren Kunden wertvolle KI-Agenten, die echte Probleme lösen, Menschen verbinden und die Zusammenarbeit erleichtern."

Neue agentische Fähigkeiten

AI Companion kann nun eine Reihe von intelligenten Funktionen übernehmen, darunter:

Automatische Aufgabenverwaltung: Er erkennt und verwaltet mehrstufige Aktionen eigenständig.

Kalender-Management: Er hilft bei der Terminfindung und Meeting-Planung.

Automatische Clip-Erstellung: Er erstellt Videoausschnitte für schnelle Content-Produktion.

Erweiterte Textverarbeitung: Unterstützt beim Erstellen komplexer Dokumente.

Zusätzlich werden spezialisierte AI-Agenten für Geschäftsanwendungen eingeführt. Beispielsweise kann der Zoom Virtual Agent im Kundenservice eigenständig Anfragen beantworten, Probleme lösen und sogar emotionale Kontexte verstehen. Unternehmen erhalten außerdem Zugang zu AI Studio, einer Plattform zur Erstellung individueller virtueller Agenten.

Individuelle Anpassung mit dem Custom AI Companion

Mit dem neuen Custom AI Companion-Add-on können Unternehmen eigene KI-Agenten entwickeln, die sich an spezifische Anforderungen anpassen lassen. Dazu gehören:

Branchen- und unternehmensspezifische Meeting-Vorlagen,

Individuelle Wörterbücher,

Anbindung an eigene Datenquellen,

Integration mit Drittanbieter-Agenten wie ServiceNow AI Agents.

Das Add-on wird ab April für 12 USD pro Nutzer und Monat verfügbar sein. Zudem wird es einen persönlichen digitalen KI-Coach geben, der im Juni auf den Markt kommt.

Neuerungen für das Zoom Contact Center: KI-gestützte Kundenbetreuung

Zoom bringt seine agentischen KI-Fähigkeiten auch in das Zoom Contact Center, um den Kundendienst zu revolutionieren. Dazu gehören:

KI-Intent-Routing (ab März): Erkennt das Anliegen des Kunden und leitet ihn an den besten Ansprechpartner weiter.

Erweiterter virtueller Agent für Sprache und Chat: Ersetzt traditionelle Chatbots mit einer natürlichen, kontextbasierten KI-Kommunikation.

Advanced Quality Management (ab Mai): Automatisierte Analyse und Bewertung von Kundeninteraktionen.

Zoom Drive: Zentrale Ablage für Meeting- und Produktivitätsinhalte

Ein weiteres Highlight ist die Einführung von Zoom Drive, einer zentralen Plattform für Meeting-Dokumente, Notizen und Videos. Diese Lösung soll die Auffindbarkeit und Zusammenarbeit verbessern und wird im Mai 2025 eingeführt.

KI für bessere Organisation und Zusammenarbeit

Mit neuen AI Companion-Funktionen will Zoom Arbeitsprozesse weiter optimieren:

Zoom Tasks (ab März): KI erkennt Aufgaben aus Meetings und Nachrichten und erstellt automatisch To-do-Listen.

Live-Notizen für Meetings (ab Mai): Echtzeit-Zusammenfassungen und Notizen während Meetings oder Telefonaten.

Zoom Phone KI (ab Mai): Automatische Voicemail-Transkriptionen und Integration in Microsoft Teams.

Intelligente Arbeitsplatzbuchung: AI Companion kann Schreibtische und Meeting-Räume automatisch reservieren.

Branchenlösungen: KI für Bildung, Gesundheitswesen und Vertrieb

Zoom plant spezielle KI-Lösungen für verschiedene Branchen:

Zoom Workplace for Education (ab Mai): Automatische Vorlesungszusammenfassungen und Unterrichtsmaterial-Generierung.

Zoom Workplace for Clinicians (ab März): Automatisierte Erstellung von Patientenakten für Ärzte und medizinisches Personal.

Zoom Revenue Accelerator: KI-gestützte Verkaufsanalysen zur Umsatzsteigerung.

Fazit: Zoom setzt auf intelligente Automatisierung

Mit der Weiterentwicklung des AI Companion und der Einführung neuer agentischer Fähigkeiten positioniert sich Zoom als Vorreiter für KI-gestützte Arbeitsprozesse. Während einige Funktionen kostenlos für zahlende Kunden verfügbar sein werden, müssen Unternehmen für erweiterte Spezialfunktionen und individuelle AnpassungenZusatzgebühren entrichten.

Mit diesen Innovationen will Zoom seinen Nutzern helfen, mehr zu erledigen, effizienter zu arbeiten und Kundenbeziehungen zu stärken – alles innerhalb einer Plattform, die zunehmend von künstlicher Intelligenz gesteuert wird.


Bildherkunft: AdobeStock_602575139