In den letzten Monaten hat es etliche Pivotal News Points für den Sektor der US-Versorger gegeben.
Atomenergie
Die Nuklearbranche erlebt eine bemerkenswerte Transformation und entwickelt sich zunehmend zu einem zentralen Baustein der globalen Energiewende. Was noch vor wenigen Jahren als auslaufende Technologie galt, wird heute von Technologie-Schwergewichten...
Liebe Optionsscheine-Anleger, das Marktumfeld hat sich zuletzt trotz der insgesamt vor allem im Technologie-Sektor bislang sehr erfreulich verlaufenden Quartalsberichtssaison etwas eingetrübt. Unter anderem sorgt vor allem der nach wie vor ungelöste...
Die Energiebranche erlebt derzeit eine bemerkenswerte Renaissance, angetrieben durch einen beispiellosen Strombedarf der aufstrebenden Künstlichen Intelligenz-Industrie. Was früher als Nischensektor galt, entwickelt sich zunehmend zu einem zentralen...
Der neue Energieboom im Zeichen der Künstlichen Intelligenz
Die Künstliche Intelligenz verändert nicht nur unsere Arbeitsweise, sondern revolutioniert auch die Energiemärkte. Was auf den ersten Blick nach einem Technologie-Trend aussieht, entpuppt...
Eine neue Ära der Investitionschancen: Der Energiemarkt im Wandel
Die Weltwirtschaft, stets in Bewegung, erlebt im Jahr 2025 einen tiefgreifenden Wandel, der von zwei mächtigen Kräften angetrieben wird: der unaufhaltsamen Revolution der Künstlichen...
Das zu Nvidia gehörende Investmentunternehmen Nventures hat sich in einer Finanzierungsrunde an Terrapower beteiligt.
Die neue Ära der Kernenergie beginnt
Die Atomkraft erlebt eine spektakuläre Renaissance. Was noch vor wenigen Jahren undenkbar schien, wird heute zur Realität: Kernenergie gilt wieder als Schlüsseltechnologie der Zukunft. Treiber dieser Entwicklung...
KI als Wachstumstreiber im Jahr 2025
Die Welt und größtenteils auch die Börse sind im Jahr 2025 geprägt von einer ganz neuen Innovationsdynamik. Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern der entscheidende Wachstumstreiber...
MEGATREND Chefredakteur Stephan Bank zum KI-Energieverbrauch und dem steigenden Bedarf auch in Europa.