Wells Fargo erlangt mit der Aufhebung der Bilanzgrenze von 1,95 Bio. USD seine Unabhängigkeit zurück und setzt dadurch ein neues Wachstumspotenzial frei. Aktie steigt vorbörslich um fast 4 %.
Banken
Bereits über 200 Mrd. USD befinden sich in verschiedenen Stablecoins. Nun möchten auch US-Großbanken einsteigen. Der GENIUS Act schafft einen regulatorischen Rahmen.
Bei GFT Technologies [WKN: 580060, ISIN: DE0005800601] handelt es sich laut Focus Money (Ausgabe 21/2025) um einen Pionier der digitalen Transformation. Der global aktive IT-Dienstleister und Softwareentwickler sei wichtiger Partner für Banken beim...
Die Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus hat den Finanzmärkten eine neue Welle der Volatilität beschert. Doch, was vielen Sektoren Kopfschmerzen bereitet, ist für die großen Wall-Street-Banken zu einem unverhofften Segen geworden. Die aggressive...
JPMorgan Chase hat in den vergangenen Monaten von den Verwerfungen an den Kapitalmärkten profitiert. Die Erträge aus dem Aktienhandel legten im Vergleich zum Vorjahr um 48 % auf 3,8 Mrd. USD zu.
JPMorgan warnt vor erheblichen Turbulenzen in der Wirtschaft
Marktturbulenzen bieten strategische Einstiegsmöglichkeiten
Die jüngsten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump zu umfassenden Importzöllen haben die Märkte erschüttert. Diese massive Marktreaktion ist bemerkenswert, da sie durch eine...
Die Deutsche Bank prognostiziert ein relativ günstiges Umfeld für die weltweite Bankenbranche im laufenden Jahr – Finanzziele für 2025 wurden bekräftigt.
Die Bankenbranche steht vor einem bedeutenden Wandel, der durch die zunehmende Digitalisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz vorangetrieben wird. Diese Entwicklungen bieten nicht nur Chancen für die Banken selbst, sondern auch für Investoren,...
Beim Anbieter von Leasingfinanzierungen, Grenke [WKN: A161N3, ISIN: DE000A161N30] , ergebe sich laut Börse Online (Ausgabe 06/2025) aktuell eine interessante Einstiegsgelegenheit. Nachdem sich der Konzern zuletzt neu aufgestellt und große Fortschritte...