American Bitcoin: Trump-Söhne im Krypto-Rausch – Spektakulärer Börsenstart mit politischem Zündstoff
Bitcoin
Die US-Börsen befinden sich in abwartender Haltung. Anleger warten gespannt auf Fed-Chef Powell, um Hinweise auf eine Zinssenkung im September zu bekommen.
Operativ treibt Bitdeer den Ausbau seiner Kapazitäten voran: Die Hashrate soll bis Jahresende über 40 EH/s liegen, die Datacenter-Kapazität über 1,6 GW.
Die amerikanische Kryptowährungsbranche erlebt derzeit einen historischen Moment. Was Präsident Donald Trump als "Crypto Week" bezeichnete, könnte sich als Wendepunkt für eine ganze Industrie erweisen. Mit der Verabschiedung von drei wegweisenden...
Von Superintelligenz bis Bitcoin-Rekord: Die großen Gewinner der neuen Tech-Ära
Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus hat eine regelrechte Renaissance im Technologiesektor ausgelöst. Während die traditionellen Märkte noch um Orientierung...
Die Kryptowährung Bitcoin durchbricht erstmalig die Marke von 118.000 USD. Unterstützung erhält die digitale Assetklasse von politischer und institutioneller Seite.
Der Krypto-Boom 2025: Eine neue Ära für digitale Vermögenswerte
Die Finanzmärkte erleben derzeit eine bemerkenswerte Renaissance der Kryptowährungen, die weit über die anfängliche Begeisterung für Bitcoin hinausgeht. Nach einer kurzen Durststrecke...
In einem ETF-Prospekt thematisiert BlackRock erstmals die Verwundbarkeit älterer Bitcoin-Adressen. Betroffen sind laut Schätzungen rund ein Viertel aller bislang geschürften Coins.
Bereits über 200 Mrd. USD befinden sich in verschiedenen Stablecoins. Nun möchten auch US-Großbanken einsteigen. Der GENIUS Act schafft einen regulatorischen Rahmen.
Trump nennt fünf digitale Währungen Bitcoin, Ethereum, Ripple, Solana und Cardano für seine nationale Krypto-Reserve. Bitcoin steigt über 10 %.