Ein neues Kapitel für den chinesischen Aktienmarkt
Nach Jahren der Skepsis und politischer Unsicherheiten scheint der chinesische Aktienmarkt in den Fokus der Anleger zurückzukehren. Während die Wall Street ihre Aufmerksamkeit hauptsächlich auf...
China
Laut einem Bericht der Financial Times hab sich Nvidia und AMD eine Lizenzfreigabe für den chinesischen Markt bestimmten KI-Chips durch eine 15%ige Umsatzbeteiligung erkauft.
Die chinesische Technologiebranche erlebt derzeit eine bemerkenswerte Transformation. Während die USA unter Präsident Trump ihre Exportbeschränkungen für fortschrittliche Halbleiter-Technologien verschärfen, reagieren chinesische Unternehmen mit...
BYD musste eine erste Verkaufsdelle seit langem vermelden. Zum ersten Mal in diesem Jahr bleiben die Verkaufszahlen hinter denen des Vormonats zurück. Kühlt sich der Automarkt nun ab?
Die chinesische Cyberspace Administration of China wirft Nvidia vor, Sicherheitslücken in ihrem H20-Chip zu haben. Hintertüren sollen Fernabschaltung, Positionsverfolgung oder Spionage ermöglichen.
Nvidia hat eine Großbestellung über 300.000 H20-Chips für den chinesischen Markt bei TSMC in Auftrag gegeben. Die Exportbeschränkungen scheinen wegzufallen und der Markt in China ist greifbar.
Trotz Kürzung der Dividenden immer noch eine Rendite von gut 6 %.
Alibaba sagt mit seiner Quark AI Glasses Meta den Kampf an. Die Brille kombiniert das Sprachmodell Qwen, den KI-Assistenten Quark und fügt sich nahtlos in Alibabas Ökosystem ein.
Das Technologierennen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt hat sich verschärft.
Im 2. Quartal 2025 verzeichnet Volkswagen das schwächste Ergebnis seit der Pandemie. Hohe Kosten, sinkende Margen und eine gedämpfte Nachfrage setzen dem Konzern zu.