Mit der internationalen Expansion nach Abu Dhabi, Hongkong und erstmals Europa stärkt Baidu seine Position als global führender Anbieter autonomer Mobilität.
China
Die Aktien von Tencent Holdings stiegen stetig, da die Spieleinnahmen und das Anlegervertrauen zu einer deutlichen Markterholung im Jahr 2025 führten.
Die Aktie des Luxus-Giganten zeigt im Wochen-Chart eine beeindruckende technische Erholung! Bremst der überkaufte Zustand des Slow Stochastic-Indikators das Momentum aus?
Das Jahr 2025 steht voll im Zeichen tiefgreifender Veränderungen auf den globalen Kapitalmärkten. Die technologische Auseinandersetzung zwischen den USA und China bleibt prägend, doch die chinesischen Großkonzerne setzen zu einer bemerkenswerten Aufholjagd...
Washington plant, die Exportregeln für die neue Blackwell-Generation zu verschärfen und stellt damit NVIDIAs stark wachsendes China-Geschäft vor eine schwerwiegende Belastungsprobe.
Baidus autonomer Fahrdienst Apollo Go erreicht Ende Oktober 250.000 wöchentliche Fahrten und schließt damit zu Waymo auf. Als nächstes soll die Expansion nach Australien und die Schweiz erfolgen.
Apple übertrifft im jüngsten Quartal die Erwartungen und erzielt Rekorde bei Umsatz und Gewinn. Besonders das iPhone-Geschäft zieht kräftig an, während die Servicesparte immer wichtiger wird. Doch der Konzern kämpft weiter mit Herausforderungen...
Liebe GROWTH-Investoren, KI-Infrastruktur bleibt der Platzhirsch an der Börse die Börse setzt ihren Fokus weiter klar auf die Schaufelverkäufer der KI-Revolution – also auf die Unternehmen, die die Rechenleistung, Speichertechnologie und Infrastruktur...
Cadence Prognose für den Gewinn für das 4. Quartal liegt unter den Schätzungen, da die Handelsspannungen zwischen den USA und China belastend wirken.
Ein unscheinbares Metall wird zum geopolitischen Schlüssel. Mit einer neuen Galliumanlage wollen Alcoa, die USA und Australien eine unabhängige Lieferkette für kritische Rohstoffe schaffen – und Chinas Vormacht brechen.