Bewertung für einen Wachstumswert aus dem Technologiesektor nicht sehr ambitioniert.
Chips und Halbleiter
Microsoft setzt auf eigene KI-Chips und möchte seine Abhängigkeiten zu Chipherstellern reduzieren. Außerdem werden Abo-Modelle für Microsoft 365 und XBox Game Pass überarbeitet.
Die Expansion von Rechenzentren durch KI macht Microns Segment zum klaren Wachstumsmotor.
Teradyne profitiert direkt vom KI- und GPU-Boom, da die Nachfrage nach hochspezialisierten Testlösungen steigt.
Jeder Superzyklus hat seine Helden – doch einige Architekten der KI-Revolution arbeiten im Verborgenen. Ihre Bewertungen liegen noch weit unter dem, was ihr Potenzial verspricht.
Qualcomm befindet sich im Aufwind, angetrieben durch eine wegweisende Partnerschaft mit Google und den Vorstoß in den KI-Chip-Markt.
Qualcomm hat auf seinem jährlichen Snapdragon Summit die nächste Generation seiner Prozessoren vorgestellt. Im Zentrum stehen die erweiterten KI-Fähigkeiten, die sowohl bei Smartphones als auch bei PCs eine Schlüsselrolle einnehmen sollen. Damit zielt...
Micron Technology konnte erneut die Umsatz- und Gewinnerwartungen übertreffen und gab sehr optimistische Prognosen für das kommende Quartal ab. Das Speichergeschäft boomt.
Die Mega-Deals, ihre Folgen und die heimlichen Profiteure im Hintergrund
Jeweils 14 von 15 Punkten sowohl beim TraderFox-QualitätsCheck als auch beim WachstumsCheck sprechen für die Stabilität und die dynamische Weiterentwicklung des Unternehmens.