Der regulatorische Rückenwind für KI-Infrastruktur, insbesondere in den USA sowie in Europa, stützt die optimistischen Erwartungen für die kommenden Jahre.
Cloud Services
Qualys Technologie ist innovativ, die Margen sind stark, die Kundenbasis erstklassig.
Die Identifizierung der Innovationsfelder KI und Cloud scheint für ein Unternehmen wie SAP irgendwo offensichtlich.
Ionos kann mit der KI-Integration und dem Aufbau verantwortungsvoller KI-Agenten als Wettbewerbsvorteil seine Position gegenüber Hyperscalern stärken.
Amazon muss sich vor einem Gericht gegen die Anklage der FTC verteidigen. Nutzer sollen in ein Prime-Abo gedrängt und durch komplizierte Kündigungsroutinen gebunden worden sein.
General Dynamics überzeugt durch seine breite Aufstellung im Verteidigungssektor und die erfolgreiche Diversifizierung in margenstarke Zukunftsmärkte als konjunkturunabhängiger Rüstungskonzern.
Bill Nygren beobachten wir schon seit vielen Jahren, und es gibt immer etwas zu entdecken oder zu lernen.
Zahlreiche Analysten nahmen nach dem schwachen Ausblick ihre Ziele zurück.
Oracle profitiert massiv vom globalen KI- und Cloud-Boom.
CoreWeave konnte sich einen 6,3 Mrd. USD schweren Vertrag von Nvidia sichern. Mit seiner CoreWeave Ventures investiert man in junge Unternehmer. Deutsche Bank stuft auf Kaufen hoch.