NVIDIA und Saudi-Arabien katapultieren die KI-Industrie in eine neue Dimension. Superchips, Mega-Rechenzentren und digitale Zwillinge sollen den Wüstenstaat zum globalen KI-Hotspot machen.
Digitalisierung
Bei GFT Technologies [WKN: 580060, ISIN: DE0005800601] handelt es sich laut Focus Money (Ausgabe 21/2025) um einen Pionier der digitalen Transformation. Der global aktive IT-Dienstleister und Softwareentwickler sei wichtiger Partner für Banken beim...
Q2 Holdings Inc. (QTWO) (i.) ist ein führender Anbieter digitaler Transformationslösungen für Finanzdienstleister. Am 07. Mai konnte der Konzern einen starken Bericht für das 1. Quartal präsentieren. Demnach verzeichnete das Unternehmen im ersten...
Die Eintrübung des Technologiemarktes hat dazu geführt, dass die PVA-Aktie mit einem 2025er-Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 17 an der Börse nicht sonderlich hoch bewertet ist.
Das französische Unternehmen Thales S.A. sollte als globaler Technologiekonzern mit Schwerpunkt auf den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und digitale Identität von den neuen Milliardenausgaben profitieren.
Wenn man gegenwärtig von KI spricht, so wird meistens Unterstützung bei der Generierung von Texten und Bildern impliziert. Doch nun eilen KI-Agenten auch Fabrikangestellten zur Hilfe. Auf der Hannover Messe stellt Microsoft den ‚Factory Operations...
Die Umstellung auf Cloud-Software-Abos sowie neue KI-Funktionen werden weiterhin für anhaltend starkes Wachstum sorgen.
Die deutsche Börse erlebt nach den jüngsten Wahlen eine Phase der Beruhigung und potenziellen Stabilität. Die Aussicht auf eine Koalition aus CDU/CSU und SPD signalisiert für viele Investoren das Ende der politischen Unsicherheit und den Beginn...
Die Bankenbranche steht vor einem bedeutenden Wandel, der durch die zunehmende Digitalisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz vorangetrieben wird. Diese Entwicklungen bieten nicht nur Chancen für die Banken selbst, sondern auch für Investoren,...
Der Würzburger Druckmaschinensteller hat sich mit der Neuausrichtung des Geschäfts gut positioniert. Bis spätestens 2026 will das Unternehmen den Sprung in die schwarzen Zahlen schaffen. Wie läuft das Geschäft bei Koenig & Bauer? Die Kurzfassung...