Das Unternehmen profitiert von einer globalen Modernisierungswelle in der Verteidigungstechnologie.
Drohnen
Saab baut seine Rolle als Systemlieferant und Innovationsmotor für die europäische und transatlantische Verteidigungsindustrie weiter aus.
Die Umsätze werden diesem Jahr noch im einstelligen Millionenbereich erwartet und sollen sich im kommenden Jahr verdoppeln.
Die Elektrifizierung in der Automobil- und Luftfahrtindustrie oder langfristig auch die humanoide Robotik sorgen dafür, dass herkömmliche Batterielösungen an ihre Grenzen stoßen.
Die Rüstungs- und Verteidigungsindustrie hat im Zuge der geopolitischen Konflikte und der Neuausrichtung der NATO immer mehr an Gewicht gewonnen.
Die NATO-Staaten haben sich darauf geeinigt, ihre Verteidigungsausgaben bis 2035 von bisher 2 % auf 5 % des BIP zu erhöhen.
Red Cat Holdings (RCAT) sollte ein Profiteur des zunehmenden Fokus auf Drohnen im Bereich sein.
Walmart weitet seine zukunftsträchtigen Drohnenlieferungen für Lebensmittel und Waren auf fünf weitere US-Großstädte aus. Bereits über 150.000 Lieferungen wurden absolviert.
Drohnen-Revolution: Wie KI-gesteuerte Fluggeräte den Aktienmarkt erobern: Marktdynamik zeigt explosive Wachstumschancen
Die Welt der Drohnentechnologie erlebt im Jahr 2025 einen nie dagewesenen Boom. In einer Zeit, in der technologische Innovationen...
Amazon setzt in seinen Logistikzentren auf KI-Robotik, um effizienter, zuverlässiger und sicherer zu werden. Bereits 750.000 Roboter sind im Einsatz. Einsparpotenzial liegt laut BofA bei 16 Mrd. USD.