Jetzt zugreifen oder abwarten? Der lateinamerikanische Tech-Riese wächst auch im 3. Quartal rasant weiter.
e-Commerce
Amazons Rebranding von “Project Kuiper” zu “Leo” signalisiert eine strategische Verschiebung weg vom sozialen Anspruch hin zu einem stärker kommerziell orientierten Satellitennetzwerk.
Shopee und Monee beflügeln das Wachstum in Asien und Lateinamerika, während Garena mit “Free Fire” seine globale Führungsrolle im Mobile Gaming festigt.
Shopify konnte sowohl seine Umsätze, als auch das Bruttowarenvolumen um 32 % steigern. Der KI-Assistent Sidekick und eine Instant Checkout Funktion mit OpenAI bringen zukünftiges Wachstum.
CFRA Research sieht im agentischen Handel einen der wichtigsten Wachstumstreiber im globalen Retailsektor.
Liebe Optionsscheine-Anleger, die Quartalsberichtssaison nimmt weiter Fahrt auf, wobei zuletzt mit Amazon, Alphabet und Microsoft gleich drei unserer KI-Highflyer ihre Quartalsberichte vorgelegt hatten. Überzeugen konnte hier vor allem Amazon (AMZN)...
Amazon meldet ein hervorragendes 3. Quartal 2025. Die Cloudsparte AWS konnte mit über 20 % Wachstum wieder an Fahrt aufnehmen. Die Aktie springt um 13 % vorbörslich auf ein neues Allzeithoch.
Amazon plant laut Berichten bis zu 30.000 zu reduzieren. Die meisten Entlassungen sollen im Bereich Büro, Personal, Geräte und Services erfolgen. Der Fokus liegt auf dem Einsatz von Robotik und KI.
Die chinesische Technologiebranche befindet sich im Oktober 2025 in einer paradoxen Situation. Während die volkswirtschaftlichen Daten aus Peking ein gemischtes Bild zeichnen und die Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten unter Präsident...
OpenAI hat mit "Instant Checkout" einen Meilenstein im E-Commerce gesetzt.