Die Vereinigten Staaten stehen an der Schwelle einer industriellen Renaissance. Nach Jahrzehnten der Verlagerung von Produktionskapazitäten ins Ausland zeichnet sich nun eine Trendwende ab. Präsident Donald Trumps ehrgeizige Pläne zur Wiederbelebung...
Elektrifizierung
Der Frühjahrsmarkt 2025 präsentiert sich als Spielfeld voller Gegensätze. Während die Inflation langsamer als erwartet steigt, sorgen geopolitische Spannungen und die Wirtschaftsagenda der Trump-Administration für globale Unsicherheit. Doch gerade...
Der rasante Vormarsch der künstlichen Intelligenz bringt nicht nur für Technologieunternehmen enorme Wachstumspotenziale mit sich, sondern eröffnet auch völlig neue Perspektiven für einen vermeintlich langweiligen Sektor: die Energiebranche. Die...
Mit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus zeichnet sich eine deutliche Verschiebung der politischen und wirtschaftlichen Landschaft ab. Investoren stehen vor der Herausforderung, die Auswirkungen dieser Veränderungen auf verschiedene Sektoren...
Die Energiebranche steht vor einem Wendepunkt, der von der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz angetrieben wird. Technologiegiganten wie Microsoft und NVIDIA investieren Milliarden in KI-Infrastruktur, was zu einem beispiellosen...
Die Ära der künstlichen Intelligenz bricht an und die gesamte Technologiewelt steht an der Schwelle einer beispiellosen Transformation. Künstliche Intelligenz entwickelt sich von einer vielversprechenden Technologie zu einem fundamentalen Wirtschaftsfaktor,...
Angesichts der rasant steigenden Nachfrage nach Strom, generell getrieben von einer wachsenden Weltbevölkerung und mit den spezifischen Wachstumstreibern Elektromobilität, KI-Rechenzentren und Elektrifizierung der Industrie, ist es laut Focus Money...
Die USA erleben einen noch nie dagewesenen Anstieg der Stromnachfrage, getrieben von zahlreichen technologischen Entwicklungen, die das Stromnetz erheblich belasten. Besonders hervorzuheben ist zunehmende Penetration von Elektrofahrzeugen und der rapide...
Liebe Leser, als Jerome Powell am 23. August vor der jüngsten Versammlung in Jackson Hole sprach, gab er ein deutliches Zeichen ab, dass die Zeit gekommen ist, Geldpolitik anzupassen. Er betonte, dass es keine Absicht gibt, die Arbeitsmarktentwicklung...
Mittel- bis langfristig ist KION bestens positioniert und dürfte künftig eine erfreuliche Wachstumsdynamik hinlegen.