Die Neuausrichtung des KI-Ökosystems eröffnet vielfältige Investitionschancen
Die technologische Landschaft befindet sich im Jahr 2025 in einem beispiellosen Wandel. Während die künstliche Intelligenz weiterhin als treibende Kraft der digitalen...
KI-Hardware
AMD konnte im 1. Quartal 2025 die Umsatz- und Gewinnerwartungen deutlich übertreffen. Nachfrage nach Epyc CPUs und Instinct GPUs zieht an. Zahlreiche neue Kooperationen abgeschlossen.
Tech-Giganten im Höhenflug: Warum KI-Investments trotz Zollrisiken boomen
In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit und drohender Handelskonflikte beweist der Technologiesektor einmal mehr seine Widerstandsfähigkeit. Die jüngsten Quartalsergebnisse...
TSMC kann im 1. Quartal 2025 sowohl die Umsatz- und Gewinnerwartungen übertreffen und möchte 100 Mrd. in drei US-Fabriken in Arizona investieren.
Nvidia verlagert gemeinsam mit seinen Partnern TSMC, Foxconn und Wistron die Produktion, Tests und Verpackung seiner KI-Chips in die USA, um dort bis zu 500 Mrd. USD in 4 Jahren zu produzieren.
Donald Trump leitet durch einen einzigen Post über eine 90-tägige Tarifpause eine historische Markterholung ein. H20-Chip bleibt von Exportbeschränkungen verschont, Kooperation mit Google Cloud.
Eine Nvidia-GPU sorgt bei der Nintendo Switch 2 Konsole für eine zehnfache Grafikleistung gegenüber dem Vorgängermodell. KI-basierte Funktionen unterstützen die Effekte.
Meta wird offizieller KI-Brillenpartner und Social-Media-Partner der UFC, welche die zahlreichen Technologieplattformen, Dienste und Produkte integrieren wird.
Die digitale Revolution erreicht 2025 neue Höhen, und im Herzen dieser Entwicklung stehen Datenzentren, die alles von Cloud Computing bis KI antreiben. Der globale Datenzentrumsmarkt wächst rasant und wird laut Fortune Business Insight von 269,79...
NVIDIA veröffentlicht seinen NIM-Microservice für RTX KI-PCs und stellt Modelle für Sprache, logisches Denken, Bildgenerierung und Videobearbeitung bereit.