Stablecoins: Eine neue Ära für digitale Transaktionen
Die Finanzwelt steht vor einer historischen Zeitenwende. Was vor wenigen Jahren noch als Nischentechnologie für Krypto-Enthusiasten galt, entwickelt sich rasant zum Mainstream-Phänomen: Stablecoins revolutionieren...
Kryptowährung
Der Krypto-Boom 2025: Eine neue Ära für digitale Vermögenswerte
Die Finanzmärkte erleben derzeit eine bemerkenswerte Renaissance der Kryptowährungen, die weit über die anfängliche Begeisterung für Bitcoin hinausgeht. Nach einer kurzen Durststrecke...
In einem ETF-Prospekt thematisiert BlackRock erstmals die Verwundbarkeit älterer Bitcoin-Adressen. Betroffen sind laut Schätzungen rund ein Viertel aller bislang geschürften Coins.
BlackRock möchte bis 2030 seine Marktkapitalisierung durch Investitionen im Privatmarkt und Krypto verdoppeln. Die ambitionierten Wachstumsziele wurden auf dem Investor Day 2025 vorgestellt.
Circle gelingt mit 168,5 % Kursplus ein spektakulärer Börsenstart an der NYSE. Doch wie viel Substanz steckt hinter der Krypto-Euphorie?
Circle feiert ein starkes Börsendebüt und bringt mit dem Stablecoin USDC Stabilität und Vertrauen in die Welt digitaler Währungen.
Die Nachricht kam in der US-Abendstunde: S&P Dow Jones Indices nimmt Coinbase mit Wirkung zum 19. Mai in den S&P 500 auf. Die Krypto-Handelsplattform ersetzt Discover Financial, das im Zuge der Übernahme durch Capital One aus dem Leitindex fällt....
Coinbase-CEO Brian Armstrong erklärte, die Krypto-Plattform wolle in wenigen Jahren zu einem der größten Finanzdienstleistungsunternehmen der Welt werden, unterstützt von traditionellen Akteuren, die Kryptowährungen immer schneller nutzen.
Coinbase meldet relativ schwache Zahlen für das 1. Quartal 2025 und setzt mit neuen Produkten wie „Base Yield“ und einem erweiterten Derivateangebot strategische Impulse für die Zukunft.
Der Handel mit Aktien, ETFs, Rohstoffen und Kryptowährungen wird immer beliebter.