Getreu der Börsenweisheit „Kaufen, wenn die Kanonen donnern“ könnte jetzt ein guter Einstiegszeitpunkt gekommen sein.
Lieferdienst
Nach dem Abflauen der Coronapandemie sind Lieferdienste laut Focus Money (Ausgabe 12/2025) von Marktbeobachtern nur noch "Geldvernichter auf zwei Rädern" genannt worden. Die laufende Konsolidierung der Branche biete allerdings Chance, um bei Titeln...
Anleger von FedEx erhoffen sich weitere Hinweise auf die Abspaltung des Frachtgeschäfts während der Bekanntgabe des Geschäftsberichts zum 2. Quartal.
Für langfristig orientierte Anleger ist das Papier aufgrund seiner konstant hohen Dividende in den letzten fünf Jahren interessant.
DoorDashs Abonnenten erhalten im Rahmen des Deals zwischen den beiden Unternehmen Vorteile wie 5 % Rabatt auf Fahrten mit Lyft.
Die Einführung von Prime Air bringt Amazon-Kunden in Tolleson Lieferungen am selben Tag dank eines hybriden Erfüllungszentrums.
DoorDash und Alphabets Wing starten in Christiansburg, Virginia, ein Drohnenlieferprojekt für Wendy's - mit Plänen, die USA zu erobern.
Die schwer abgestürzte Aktie des Lieferanten von Kochboxen Hellofresh [WKN: A16140, ISIN: DE000A161408] sei laut Börse Online (Ausgabe 11/2024) für Anleger bei Kursen zu "nie erreichten Tiefen" durchaus eine Spekulation wert. Der Titel könne...
Ab März revolutionieren Uber, Mitsubishi Electric und Cartken den Lebensmittelmarkt in Tokio mit einem innovativen, selbstfahrenden Roboterdienst, der für schnelle und effiziente Lieferungen sorgt – mit Aussicht auf eine landesweite Expansion.
Durch strategische Partnerschaften, etwa mit Best Buy und Victoria's Secret, weitet Doordash sein Lieferangebot weit über das Kerngeschäft der Restaurantlieferungen hinaus aus.