Liebe Optionsscheine-Anleger, in unserem Depot-Konzept "The Big Call" setzen wir auf Qualitätswerte, die in der Vergangenheit erfolgreich bewiesen haben, dass sie in der Lage sind, Umsatz und Ergebnis dank ihrer überlegenen Langfrist-Strategie...
Luxusgüter
In der europäischen Modeindustrie zeichnet sich eine Trendwende ab. Die abgelaufenen Quartalszahlen konnten überzeugen.
Der Spezialist für Luxusimmobilien hat seine Q1-Zahlen gemeldet. Umsatz und Gewinn je Aktie lagen jedoch unter den Markterwartungen.
Der französische Luxusgüterkonzern Kering meldete am 11.02.205 bessere als erwartete Umsätze im 4. Quartal, die jedoch im Jahresvergleich aufgrund der rückläufigen Nachfrage nach seiner Hauptmarke Gucci zurückgingen.
Liebe Optionsscheine-Anleger, freundlich präsentierte sich zuletzt das Geschehen an den internationalen Leitindizes. Neben dem insgesamt erfreulichen Verlauf der Quartalszahlsberichtssaison. Die drohende Ausweitung des Handelsstreits mit den USA...
Mit einem Umsatzsprung von 10 % im dritten Quartal übertraf Richemont die erwartete Steigerung von 1 % deutlich. Die starken Zahlen beflügelten auch andere Luxusaktien wie LVMH, Dior und Hermès.
Wenn sich die Konsumlaune aufhellt, dürfte der französische Branchenprimus ein Comeback feiern. Die HSBC traut der LVMH-Aktie ein Kurspotenzial bis 747 Euro zu.
Die europäischen Aktienmärkte haben in den letzten Jahren eine Achterbahnfahrt erlebt. Während die US-Börsen von Rekord zu Rekord eilten, blieben die europäischen Indizes oft hinter den Erwartungen zurück. Doch für 2025 zeichnet sich ein möglicher...
Während viele Luxusgüterunternehmen mit einem rückläufigen Absatz zu kämpfen haben, blickt Brunello Cucinelli optimistisch auf seinen Wachstumsplan.
Liebe Optionsscheine-Anleger, die Gemengelage an den internationalen Leitbörsen präsentiert sich nach dem unerwartet schwachen Jahresausklang auch zu Beginn des neuen Börsenjahres 2025 weiterhin angespannt. Neben den weiter schwelenden Inflationssorgen...