Die strategische Neuausrichtung, insbesondere die Fokussierung auf die Kernmarken durch den Verkauf von Stuart Weitzman und das Abblasen der Capri-Übernahme, empfinde ich als klugen Schachzug.
Luxusgüter
Der Sektor hat sich noch nicht von seinem Einbruch nach Covid erholt, aber verschiedene Aktien sind nun chancenreich.
Laut Berichten zufolge soll der CEO von Renault, Luca de Meo, die Führungsrolle beim angeschlagenen französischen Luxuskonzern Kering übernehmen. Die Aktie springt über 10 % in die Höhe.
Die Aktie von Toll Brothers legte nachbörslich um 6 % zu, nachdem Umsatz und Gewinn je Aktie die Analystenerwartungen deutlich übertrafen.
Der Birkin-Taschenhersteller gab für die ersten drei Monate des Jahres einen Umsatz von 4,7 Mrd. USD bekannt.
Der Geschäftsbereich Wein und Spirituosen war am stärksten betroffen wegen der geringen Nachfrage nach Cognac in den USA und China.
US-Luxusmöbelhersteller RH stürzt nach enttäuschenden Zahlen und neuen Strafzöllen 40 % ab. Analysten sehen steigende Risiken – trotz vermögender Kundschaft.
Liebe Optionsscheine-Anleger, in unserem Depot-Konzept "The Big Call" setzen wir auf Qualitätswerte, die in der Vergangenheit erfolgreich bewiesen haben, dass sie in der Lage sind, Umsatz und Ergebnis dank ihrer überlegenen Langfrist-Strategie...
In der europäischen Modeindustrie zeichnet sich eine Trendwende ab. Die abgelaufenen Quartalszahlen konnten überzeugen.
Der Spezialist für Luxusimmobilien hat seine Q1-Zahlen gemeldet. Umsatz und Gewinn je Aktie lagen jedoch unter den Markterwartungen.