Trotz hoher Bewertung und bestehender Risiken bleibt Oracle einer der großen Gewinner der KI-Revolution.
Qualitätsaktie
Der Marktführer wächst in seine hohe Bewertung hinein.
Broadcom ist ein Kauf, die Bewertung erscheint fair angesichts der starken Aussichten, wenngleich es sich nicht um einen Valuewert handelt.
Coca-Cola ist seit über einem Jahrhundert ein Synonym für Erfrischung und auch an der Börse eine feste Größe.
Der Versicherungsriese, der Teil des renommierten Dow-Jones-Indexes ist, ist ziemlich sicher: Er bietet hohe Renditen und einen ruhigen Schlaf. Travelers ist führend in der Sach- und Unfallversicherung für Auto, Hausrat und Gewerbe. Der Vertrieb ist...
Die Deutsche Börse ist weit mehr als nur die Heimat des DAX. Mit ihren Handelsplattformen, Clearstream als globalem Verwahrer und innovativen Produkten wie Xetra-Gold hat sie sich zu einem der wichtigsten Marktinfrastrukturanbieter weltweit entwickelt....
Mit der weltweiten Nr. 1, Mc Donald’s, können Anleger gut schlafen. Das beliebte Schnellrestaurant meistert fast jede Krise. Gerade für Dividendenfans ist die Aktie ein Genuss. Der Vorstand erhöht die Dividende seit 1976 jedes Jahr. Die Dividende...
Beinahe 1.200 % - so viel hat das Papier von Vistra, des größten privaten Stromerzeugers in den USA, seit 2016 hinzugewonnen. Das breit gefächerte Portfolio umfasst Erdgas-, Kernkraft-, Solar- und Batteriespeicheranlagen.
Ein dominanter Player: Kaum ein KI-Rechenzentrum läuft ohne Nvidia Kommenden Mittwochabend nach Börsenschluss wird Jensen Huang, der Chef von Nvidia, die Quartalszahlen vorlegen. Diese dürften wie gewohnt stark ausfallen. Der Einfluss auf...
Während die Welt über KI spricht, steht ein niederländisches Unternehmen im Zentrum dieser Entwicklung: ASML. Ohne die hochkomplexen Lithographiemaschinen aus Veldhoven gäbe es keine Chips, die KI-Systeme antreiben.