AST SpaceMobile befindet sich in einer technisch und strategisch richtungsweisenden Aufbauphase.
Satelliten
Amazon hat seine vierte Mission mit weiteren 24 Satelliten durch eine SpaceX Falcon 9 Rakete ins All befördert. Die Gesamtzahl der Satelliten steigt auf 102 und muss bis Juli 2026 1.600 erreichen.
Astera Labs ist ein KI-Champion mit hohem Potenzial, jedoch auch mit einer hohen Bewertung.
Der Ausbau und die Investitionen in das LEO-Geschäft gelten als essenziell, um langfristig mit globalen Wettbewerbern auf Augenhöhe zu bleiben.
Frequency Electronics profitiert vom Satellitenboom und der Modernisierung sicherer Kommunikationssysteme.
Amazon hat seine dritte Mission für sein Projekt Kuiper abgeschlossen und erstmals eine Falcon-9-Rakete von SpaceX dafür verwendet. Bis Juli 2026 müssen 1.600 Satelliten ins All.
Trotz technischer Rückschläge bei SpaceX setzt Elon Musk seine Konzerne gezielt zur Stärkung des KI-Vorstoßes ein.
Amazon hat seine zweite Mission für Projekt Kuiper abgeschlossen und weitere 27 Satelliten ins All befördert. Analysten von J.P. Morgan rechnen damit, dass Amazon zum größten Einzelhändler wird.
Eine interessante Turnaround-Story verbirgt sich bei der Aktie von Gogo.
AST SpaceMobile (ASTS) will das erste globale Mobilfunknetz aufbauen, das direkt mit handelsüblichen Smartphones kommuniziert – ganz ohne spezielle Hardware.