Elon Musks xAI übernimmt die Social-Media-Plattform X, ehemals Twitter, in einem 33 Mrd. USD schweren Aktiendeal. Fusion soll enormes Potenzial freisetzen.
Social Media
Der Social-Media-Konzern experimentiert mit seinem ersten selbst entwickelten Chip zum Training von KI-Systemen.
Mit 453 Mio. täglich aktiven Nutzern, 14 Mio. Snapchat+ Abonnenten und robusten Direct-Response-Kampagnen setzt Snap auf effiziente Monetarisierung – und könnte von einem potenziellen TikTok-Verbot zusätzlich profitieren.
Laut einem WSJ-Bericht erhöht Amazon wieder seine Werbeausgaben auf der Plattform X. Auch Apple führt Gespräche um Anzeigen zu erhöhen.
Visa wird erster Partner von X Money Account und ermöglicht Geldtransfer über Visa Direct. Elon Musk Vision einer "Alleskönner-App" nimmt Formen an.
Die berichteten Gespräche stellen das zweite Mal dar, dass Microsoft im Rennen um die Übernahme von TikTok ist.
Meta möchte bis Ende 2025 bereits 1 GW Rechenleistung ans Netz bringen und startet mit Werbeanzeigen auf seiner Microblogging-App Threads.
Meta nutzt TikToks aktuelle Probleme aus, um Inhaltsersteller der Plattform abzuwerben und anzuziehen.
Das Unternehmen erkennt vermutlich, dass viele Videokreatoren nach einem neuen Tool suchen werden, wenn CapCut nicht mehr verfügbar ist.
Meta Platforms kündigt nächste größere Entlassungswelle der leistungsschwächsten Mitarbeiter an. 5 % der jetzigen Belegschaft soll ausgetauscht werden.