Mit der Übernahme des Münchener Cloud-Spezialisten Northern Data steigt Rumble in das KI-Cloud-Geschäft ein. Damit sichert sich der Videodienst Zugang zu begehrter Rechenleistung und europäischer Technologiekompetenz.
Social Media
Mit Blue Owl Capital als Partner startet Meta den Bau eines Rechenzentrums von beispiellosem Ausmaß. Hyperion soll das Herzstück von Metas KI-Welt bilden.
Andrew Tulloch, Mitgründer von Thinking Machines Lab und ehemaliger Meta-Forscher, kehrt nach zwei Jahren zurück zum Social-Media-Giganten.
Meta setzt auf eine eigene Chipstrategie, um sich von NVIDIA zu emanzipieren. Zugleich glänzt der Konzern im 2. Quartal 2025 mit einem Umsatzplus von 22 % und einem Nettogewinn von 18,3 Mrd. USD.
Meta Platforms reagiert mit einem neuen kostenpflichtigen Abo-Modell für werbefreien Plattformzugang zu Facebook und Instagram auf die Forderungen der Regulierungsbehörde ICO in UK.
Die Social Media Platforms Instagram steigt in den elitären Kreis der Apps wie WhatsApp und Facebook auf, die alle eine monatliche Nutzerbasis von mehr als 3 Mrd. Menschen vorweisen können.
Liebe Trader, in unserem Depot-Konzept "The Big Call" setzen wir auf Qualitätswerte, die in der Vergangenheit erfolgreich bewiesen haben, dass sie in der Lage sind, Umsatz und Ergebnis dank ihrer überlegenen Langfrist-Strategie und ihrem starken...
Der Musik-Streaming-Anbieter Spotify wird seine Preise von 10,99 auf 11,99 Euro anheben und dafür personalisierte Playlist-Übergänge, einen KI-gestützten DJ und das Hörbuchangebot erweitern.
Meta hat sich zur Absicherung seiner Superintelligenz einen weiteren Infrastrukturdeal über 10 Mrd. USD mit Google Cloud gesichert. Meta hält außerdem Verträge mit Microsoft Azure und AWS.
Der Konzern stoppt Neueinstellungen in der KI-Sparte – und liefert gleichzeitig Übersetzungs-Tools und die AR-Brille „Hypernova“.