Intuitive Machines transformiert sich mit gezielten Investitionen zu einer Infrastruktur- und Serviceplattform für tiefe Raumfahrt, mit starkem Wachstumspotenzial in Datenkommunikation und nationaler Sicherheit.
Weltraum
Überzeugende Quartalszahlen und starke Neuigkeiten zu frischen Wachstumsimpulsen sorgen für Fantasie.
Die drei Konzerne bündeln ihre Raumfahrt- und Satellitengeschäfte in einem neuen Gemeinschaftsunternehmen, das ab 2027 operieren und Europas technologische Unabhängigkeit im Orbit stärken soll.
Milliardenaufträge sollen langfristiges Wachstum sichern und Investitionen in die nächsten Generationen von Produkten und Dienstleistungen fördern.
Für den Rest des Jahres plant das Unternehmen, den Ausbau der Produktion weiter voranzutreiben und seine Dividenden kontinuierlich zu erhöhen, was auf die robuste Nachfrage innerhalb der Verteidigungsindustrie hinweist.
BlackSky kombiniert technologische Stärke, internationale Expansion und innovative Satellitenprojekte, um seine Marktposition auszubauen.
Viasat profitiert von der zunehmenden Nachfrage nach sicheren Cloud-Lösungen für staatliche und militärische Anwendungen.
Nach der Kurshalbierung im September liegt das 2026er KUV immer noch bei über 9.
Firefly Aerospace übernimmt das Software- und Datenunternehmen SciTec für 855 Mio. USD und integriert KI-gestützte Datenverarbeitung. Zuletzt erlebte Firefly Rückschläge bei ersten Raketentests.
Das KGV von 10,4 wirkt moderat, da sich das EPS-Wachstum von ca. 8 % auf bis zu 20 % im Jahr 2028 beschleunigen soll.