Das KGV von 10,4 wirkt moderat, da sich das EPS-Wachstum von ca. 8 % auf bis zu 20 % im Jahr 2028 beschleunigen soll.
Weltraum
Die Internationale Raumstation ISS soll 2030 kontrolliert zum Absturz gebracht werden und in der Erdatmosphäre verglühen.
Starlink attackiert mit einer offensiven Deutschland-Strategie den heimischen Breitbandmarkt. Das Satelliten-Internet wird zur echten Alternative gegenüber klassischen Netzanbietern.
IonQ ist ein wichtiger Anbieter, der durch hohe F&E-Ausgaben, strategische Partnerschaften und Regierungsaufträge ein starkes Wachstum in der Quantenbranche realisiert.
Rocket Lab ist sicherlich eines der wichtigsten Unternehmen derzeit im Bereich der wachsenden Weltraum-Ökonomie.
Die rasant wachsende Nachfrage nach globaler Konnektivität, die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche und nicht zuletzt die geopolitischen Spannungen, die Regierungen weltweit dazu veranlassen, ihre Überwachungs- und Kommunikationskapazitäten...
Firefly Aerospace zeigte nach dem Börsengang im August 2025 eine starke Kursperformance mit einer Bewertung von rund 10 Mrd. USD.
Boeing hat einen 50 Mrd. USD schweren Auftrag durch die Korean Air über 103 verschiedene Jets erhalten. Damit versucht sich der angeschlagene Flugzeugbauer weiter aus der Verlustzone zu kämpfen.
AST SpaceMobile befindet sich in einer technisch und strategisch richtungsweisenden Aufbauphase.
Rocket Lab entwickelt sich vom Raketenstart-Anbieter zum strategischen Partner für Regierung und Verteidigung – mit starkem Wachstumspotenzial in einem milliardenschweren Markt.