Der weltgrößte Speicherhersteller nutzt die starke Nachfrage nach Komponenten für KI-Rechenzentren, um Vertragspreise für DDR5-Modul-Chips im November um bis zu 60 % anzuheben.
SAMSUNG ELECTRONICS CO. LTD.
Das Unternehmen wird voraussichtlich noch in diesem Monat die vollständigen Quartalsergebnisse veröffentlichen.
Höhere durchschnittliche Verkaufspreise und Begeisterung für Smartphones der KI- Generation sorgen wieder für Dynamik.
Das neue Surface-Laptop und das Surface Pro-Tablet sollen einige KI-Aufgaben ohne Internetverbindung ausführen können.
Der Technologiekonzern hat 50,1 Mio. Geräte ausgeliefert, verglichen mit 55,4 Mio. im Vorjahreszeitraum. Unter den fünf führenden Smartphone-Marken hat Apple den stärksten Rückgang verzeichnet.
Zuletzt schien das südkoreanische Unternehmen hinter seinen Konkurrenten zurückzubleiben. In Zukunft strebt der Elektronikkonzern an, den HBM-Sektor wieder anzuführen.
Da KI-Anwendungen exponentiell wachsen, erwartet Samsung, dass der HBM3E 12H eine optimale Lösung für zukünftige Systeme darstellt, die mehr Speicher benötigen.
Zumindest sei das DRAM-Geschäft im letzten Quartal 2023 profitabel geworden.
Der Smartphone-Markt hat sich in der jüngsten Vergangenheit schwach entwickelt. 2023 war laut dem Qualcomm-CEO ein Jahr der Korrektur.
Die wachsende Beliebtheit faltbarer Smartphones und die verstärkte Konkurrenz durch Huawei auf dem chinesischen Markt belasten den US-Konzern.