Liebe Optionsscheine-Anleger, freundlich präsentierte sich zuletzt das Geschehen an den internationalen Leitindizes. Neben dem insgesamt erfreulichen Verlauf der Quartalszahlsberichtssaison. Die drohende Ausweitung des Handelsstreits mit den USA...
ASML Holding N.V.
Das Wachstum der KI bleibt der wichtigste Treiber der Branche. Bis 2030 erwartet ASML einen Umsatz zwischen 44 Mrd. und 60 Mrd. Euro.
Liebe Optionsscheine-Anleger, trotz der weiterhin schwierigen geopolitischen Gemengelage und der bevorstehenden Amtseinführung von Donald Trump am 20. Januar hat sich das Marktumfeld zuletzt wieder etwas aufgehellt. Für Erleichterung sorgte zuletzt...
Das Boom-Thema Künstliche Intelligenz bleibt auch 2025 ein wesentlicher Treiber der Aktien aus der Halbleiterbranche. Microsoft will im laufenden Geschäftsjahr rund 80 Mrd. USD in den Ausbau von Rechenzentren für KI stecken.
Die Indizes wurden auch 2024 von den „Magnificent Seven“-Aktien angetrieben. Barron’s sieht aber auch außerhalb der „Magnificent Seven“-Werte Chancen.
Der KI-Trend ist eine bedeutende Chance für die Halbleiterindustrie. Der niederländische Spezialist für Lithografie-Systeme zur Herstellung modernster Computerchips könnte jetzt den Turnaround starten.
Liebe Optionsscheine-Anleger, in unserem Depot-Konzept "The Big Call" setzen wir auf Qualitätswerte, die in der Vergangenheit erfolgreich bewiesen haben, dass sie in der Lage sind, Umsatz und Ergebnis dank ihrer überlegenen Langfrist-Strategie und...
Nach dem enttäuschenden Ausblick des Konkurrenten ASML hat auch Applied Materials mit seiner Umsatzprognose die Erwartungen verfehlt.
Der Ausblick für die Halbleiterindustrie bleibt vielversprechend und wird durch die Künstliche Intelligenz weiter gestärkt.
ASML Holding [WKN: A1J4U4, ISIN: NL0010273215] ist laut Focus Money (Ausgabe 45/2024) so günstig wie selten bewertet. Der niederländische Chipausrüster sei mit einer Marktkapitalisierung von rund 260 Mrd. Euro derzeit nach SAP das wertvollste...