Die Aktien des chinesischen Autoherstellers Li Auto stiegen am 25. Februar deutlich an, nachdem das Unternehmen Pläne für ein vollelektrisches Modell seiner L8 Premium-SUV-Reihe andeutete. Li Auto, bekannt für seine Fahrzeuge mit erweiterter Reichweite...
Li Auto
Chinesischer Automobilhersteller veröffentlichen ihre Verkaufszahlen für Dezember und das Gesamtjahr 2024. BYD, Xpeng, Nio und Li Auto wachsen kräftig.
Die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in China steigen weiter. Das sind gute Nachrichten, aber nicht gut genug, um den Aktienkursen der Elektroautohersteller zu helfen.
Li Auto-Aktien stiegen am frühen Montag um 8,1 % aufgrund von starken Bestellungen für das L6-Modell, das neueste Luxus-SUV des chinesischen Elektrofahrzeugherstellers. Analysten prognostizieren eine Beschleunigung der Nachfrage im Mai.
Als die chinesische Regierung im Dezember 2022 die harten Covid-Restriktionen aufhob, sahen wir eine Rallye vieler chinesischer Aktien.
Liebe GROWTH-Investoren, kommt es zu einem Strategiewechsel der deutschen Automobilkonzerne und sind Chinas Elektroautokonzerne dabei die großen Gewinner? Der neue CEO von VW, Oliver Blume, hat relativ unverblümt mitgeteilt, dass sich VW beim...
Li Auto präsentiert das batteriebetriebene Fahrzeug "Mega" mit beeindruckender Schnellladezeit und automatisierter Fahrfunktion
Luxus-SUVs zum Sparpreis sind in China der Renner. Im Vergleich zum Vorjahresmonat haben sich die Verkaufszahlen von Li Auto fast verdoppelt!
Li Auto ist ein chinesischer Hersteller von Kraftfahrzeugen mit alternativer Antriebstechnik. Der Konzern dürfte davon profitieren, dass sich China von seiner strikten Null-Covid-Politik verabschiedet. Erste positive Tendenzen zeigen sich bereits in...
Die chinesischen Elektrofahrzeug-Hersteller NIO, Li Auto und XPeng haben im Dezember starke Lieferzahlen verzeichnet und damit das Jahr 2022 erfolgreich abgeschlossen.