Chartanalyse D.R. Horton: US-Hausbauer trotzt Gegenwind – starkes 3. Quartal und günstige Bewertung!

Hallo Trader und Investoren,

heute werfen wir einen Blick auf die Aktie von D.R. Horton. Der US-Hausbauer ist mit 50 Mrd. USD an der Börse bewertet.

Die Aktie von D.R. Horton (DHI) zeigte seit Anfang 2023 einen deutlichen Aufwärtstrend. Das Rekordhoch bei 199,85 USD wurde im September 2024 erreicht. Nach einem Rücksetzer bis 110 USD zeigt die Aktie nun wieder Stärke. Die Bullen konnten die 40-Wochenlinie, die als wichtiger Indikator für den langfristigen Trend dient, zurückerobern. Bei 154 und 175 USD befinden sich die nächsten Widerstände. Sollte die aktuelle Aufwärtsbewegung anhalten, stellt das Rekordhoch das nächste Ziel dar. Unterstützungsbereiche liegen bei 133 und danach bei 114 USD. Der Kurs ist in der Vergangenheit mehrfach von diesen Niveaus abgeprallt. Das Volumen in den letzten Wochen ist deutlich angestiegen, was die jüngste Kursbewegung untermauert. Der Slow Stochastics-Indikator bewegt sich im überkauften Bereich und signalisiert eine starke Aufwärtsdynamik, was auch eine kurzfristige Korrektur begünstigen könnte.

Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg, SL unter 130 USD.

D.R. Horton übertraf im 3. Quartal die Erwartungen bei Gewinn und Umsatz, was die Aktie am 22. Juli um 17 % in die Höhe schnellen ließ. Trotz rückläufiger Gesamtumsätze und Gewinne im Jahresvergleich sowie eines herausfordernden Immobilienmarktes zeigte sich der US-Hausbauer widerstandsfähig. Aktienrückkäufe stärkten den Gewinn pro Aktie, und das Unternehmen wird aktuell mit einem attraktiven KGV von knapp 11 bewertet. Die robusten Ergebnisse von D.R. Horton und anderen Hausbauern deuten auf eine stärkere Widerstandsfähigkeit des US-Wohnungsbaumarktes hin, als viele befürchtet hatten. Allerdings bleiben erhöhte Hypothekenzinsen ein Risikofaktor für die zweite Jahreshälfte 2025. Sollte die Fed für günstigere Finanzierungsbedingungen sorgen, könnte der US-Hausbauer von steigenden Aufträgen profitieren.


Kommentare

Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!