Chartanalyse Netflix: Sonderanalyse zum Kursverlust nach “Musk-Effekt”!
Hallo Trader und Investoren,
heute sehen wir uns die Aktie von Netflix an. Der Streaming-Gigant ist mit knapp 500 Mrd. USD an der Börse bewertet.
Die Aktie von Netflix (NFXL) hat nach Kritik von Elon Musk zuletzt einen Kursverlust verzeichnet. Dies war zwar kein "Absturz" im klassischen Sinne, doch es bestätigt die technisch anfällige Phase. Längerfristig betrachtet befindet sich die Aktie in einem starken Aufwärtstrend. Der Kurs notiert konstant über der wichtigen 40-Wochenlinie, was den robusten Trend klar bestätigt. Der GD 40 auf Wochenbasis fungiert als dynamische Unterstützung. Eine wichtige Supportzone liegt bei ca. 1.145 bis 1.062 USD. Die Slow Stochastic hat von einem überkauften Niveau gedreht und nähert sich dem überverkauften Bereich an. Der Musk-Kommentar ist primär ein psychologischer Schock für den Kurs. Die tatsächlichen Auswirkungen werden erst im Q4-Bericht sichtbar werden. Kurzfristige Trader könnten die Aktie bei schlechten News abstoßen und der Kurs dadurch wichtige Unterstützungsniveaus testen.
Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg, SL unter 1.060 USD.
Netflix betreibt die größte Streaming-Plattform der Welt. Am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025, hat Tesla-Chef und X-Eigentümer Elon Musk auf X seine Millionen von Followern dazu aufgerufen, ihre Abos bei Netflix zu kündigen. Die Kritik richtet sich gegen bestimmte Kinderinhalte, die Musk als "woke" (politisch überkorrekt) und "ungesund für Kinder" bezeichnete. Wichtig ist jetzt zu beobachten, ob die durch Musk ausgelöste Verunsicherung weitere Verkäufe nach sich zieht. Wenn die fundamentalen Wachstumstreiber Abo-Zuwachs und Werbegeschäft stark bleiben, könnte der aktuelle Rücksetzer eine Kaufgelegenheit für langfristig orientierte Anleger darstellen. Ein nachhaltiger Absturz wäre erst dann zu erwarten, wenn die Kritik tatsächlich zu einem deutlichen und messbaren Einbruch der Abo-Zahlen führt. Am 21. Oktober werden die Q3-Zahlen veröffentlicht.
Kommentare
Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!