Chartanalyse Southwest Airlines: Nach Breakout – Hebt die Billigfluglinie mit den Q2-Zahlen ab?
Hallo Trader und Investoren,
heute analysieren wir die Aktie von Southwest Airlines. Die US-Fluglinie ist mit über 20 Mrd. USD an der Börse bewertet.
Die Aktie von Southwest Airlines (LUV) erreichte ein Mehrjahreshoch bei 64 USD im Jahr 2021. Anschließend wurde die 40-Wochenlinie von oben nach unten durchbrochen, was den Beginn eines ausgeprägten Abwärtstrends markierte. Nach einem deutlichen Rücksetzer bis Ende 2023, erreichten die Kurse 21 USD. Der Kurs notiert seit Mai des heurigen Jahres wieder über dem GD 40. Anfang Juli konnte der Widerstand bei rund 35 USD überwunden werden. Die nächsten Ziele liegen im Bereich von 40 und 47 USD. Wichtige Unterstützungsniveaus befinden sich bei 35 USD und darunter bei 30 USD. Der Slow Stochastic-Indikator notiert aktuell im überkauften Bereich, was auf eine starke Aufwärtsdynamik hindeutet, aber auch einen Rücksetzer begünstigen könnte, bevor die Aufwärtsbewegung fortgesetzt wird. Das zuletzt hohe Volumen bei den Kurssteigerungen unterstreicht die Stärke des aktuellen Anstiegs.
Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg bei 35 USD, SL unter 30 USD.
Delta Air Lines hat als erste große US-Fluggesellschaft am 10.07.2025 die Zahlen zum 2. Quartal veröffentlicht. Die Fluglinie blickt nach einer Erholung der Ticketnachfrage wieder optimistischer in die Zukunft. Der Aktienkurs hob unter hohem Volumen um 12 % ab. Ausschlaggebend waren die steigenden Verkäufe von Premium-Tickets, während die Sitzplatznachfrage in der Hauptkabine zurückging. Auch Southwest Airlines ist ein wichtiger Akteur im Luftfahrtsektor. Im 1. Quartal meldete das Unternehmen einen Nettoverlust von 149 Mio. USD. Die Q2-Zahlen werden am 24. Juli veröffentlicht. Hier wird sich zeigen, ob auch Southwest überzeugen kann. Um im High-End-Reisemarkt zu punkten, könnte die Low-Cost-Fluglinie mit einer neuen Premiumklasse Reisenden ein komfortableres Flugerlebnis bieten. Die Erweiterung des Angebotes um Langstreckenflüge wäre eine weitere Aufwertung.
Kommentare
Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!