Chartanalyse Walmart: Slow-Stochastik mit Kaufsignal trotz hoher Bewertung!

Hallo Trader und Investoren,

heute werfen wir einen Blick auf die Aktie von Walmart. Der weltgrößte Einzelhändler ist mit über 701 Mrd. USD an der Börse bewertet.

Die Aktie des US-Einzelhandelsriesen Walmart (WMT) konnte in den letzten Jahren stark zulegen. Im März 2023 notierte das Papier bei 45 USD. Dann ging es bis November desselben Jahres auf 56 USD nach oben. Es folgte ein Rücksetzer, welcher die Kurse temporär unter die 40-Wochenlinie führte. Die Aktie zog danach bis 96 USD weiter nach Norden. Dabei vergrößerte sich der Abstand zum GD40. Nach einer Konsolidierung über die Zeitachse ging es bis auf das Rekordhoch von 105,30 USD. Mit einer bärischen Impulskerze wurde im Februar der Ausverkauf eingeläutet. Die Aktie rauschte bis an die 40-Wochenlinie nach unten. Der Slow-Stochastik-Indikator liefert in der Unterbewertung gerade ein Kaufsignal. Wenn die aktuelle Konsolidierung zur Oberseite aufgelöst werden kann, wären die nächsten Ziele der Bullen der Widerstand bei 96 USD und danach das Rekordhoch.

Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg über 90,50 USD, SL unter 83 USD.

Die Walmart-Aktie wird durch ein starkes Werbegeschäft und den florierenden E-Commerce-Bereich angetrieben. Der Einzelhandelsriese schloss das Geschäftsjahr 2025 mit einem Umsatzanstieg von 5,6 % auf 648,1 Mrd. USD ab. Besonders hervorzuheben ist das Wachstum von Walmart Connect, dem margenstarken Werbegeschäft, das um beeindruckende 27 % zulegte. Für das Geschäftsjahr 2026 prognostiziert das Management ein Umsatzwachstum von 3 bis 4 % sowie ein Wachstum des bereinigten Betriebsergebnisses von 3,5 bis 5,5 %. Dies deutet auf eine deutliche Verlangsamung im Vergleich zum Vorjahr hin, in dem das bereinigte Betriebsergebnis um 9,7 % stieg. In einem unsicheren Marktumfeld könnte Walmart bei den Kunden mit seinen niedrigen Preisen punkten. Die Bewertung der Aktie des Einzelhändlers mit einem 2026er KGV von 33 ist aber ambitioniert und erinnert eher an Technologiewerte.

Bis zur nächsten spannenden Analyse,

Wolfgang Zussner

Verwendete Tools:

TraderFox Trading-Desk: https://www.traderfox.com

Aktien-Terminal: https://aktie.traderfox.com

Tipp: Registriert euch kostenlos auf https://www.traderfox.de für das TraderFox Trading-Desk, um Kursalarme im Chart einzurichten und diese dann per Email oder per Push-Notification zu erhalten.

Haftungsausschluss:

Dieser Text/Video dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgendeines Wertpapiers dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informationsangeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen.

Hinweis nach WPHG §34b zur Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte:

Der Autor handelt regelmäßig mit den erwähnten Wertpapieren und besitzt eventuell Positionen in den genannten Wertpapieren.

 


Kommentare

Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!