Chartanalyse Zscaler: Kann der Cyber-Security-Spezialist sein Allzeithoch knacken?
Hallo Trader und Investoren,
heute analysieren wir die Aktie von Zscaler. Das Cloud-Sicherheitsunternehmen ist mit über 43 Mrd. USD an der Börse bewertet.
Die Aktie von Zscaler (ZS) erlebte nach dem Höchststand im Jahr 2021 bei 376 USD einen deutlichen Rückgang, der Anfang 2023 bei 84 USD ein Tief fand. Seitdem befindet sich das Papier in einem Aufwärtstrend. Dieser Trend ist durch die 40-Wochenlinie bestätigt. Solange sich der Kurs über diesem wichtigen gleitenden Durchschnitt hält, sind die Aussichten auf eine Fortsetzung des Anstiegs gut. Im Bereich von 255 und 217 USD befinden sich die nächsten Unterstützungen. Können die Widerstände bei 290 und 332 USD überwunden werden, wäre das Rekordhoch bei 376 USD das nächste Ziel. Der Slow Stochastic-Indikator nähert sich der überverkauften Zone. Dies erhöht die Chancen, dass der jüngste Kursrückgang bald sein Ende finden könnte und sich eine Trendwende nach oben anbahnt. Ein Durchbruch der zuvor genannten Hürden würde den Weg zum Allzeithoch freimachen.
Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg, SL unter 260 USD.
Am 2. September hat Zscaler die Finanzergebnisse für das 4. Quartal und das Gesamtjahr des Geschäftsjahres 2025 bekannt gegeben. Die Erwartungen der Analysten wurden sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn übertroffen. Der Umsatz stieg in Q4 um 21 % im Vergleich zum Vorjahr auf 719,2 Mio. USD. Die jährlichen wiederkehrenden Einnahmen stiegen um 22 % auf über 3 Mrd. USD, was ein wichtiger Indikator für die Stabilität und das Wachstum des Geschäftsmodells ist. Das Management gab einen optimistischen Ausblick für das kommende Geschäftsjahr 2026. Es wird erwartet, dass der Umsatz weiter wächst und die Profitabilität sich verbessert. Das Unternehmen hat die Fähigkeit, starkes Wachstum bei gleichzeitig verbesserter Profitabilität zu erzielen. Die Kombination aus soliden Fundamentaldaten und dem Ausbau des Produktportfolios im Bereich KI-Sicherheit stärkt die bullische These.
Kommentare
Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!