Chartanalyse Zscaler: Rallye-Start nach charttechnischem Ausbruch?

Hallo Trader und Investoren,

heute sehen wir uns die Aktie von Zscaler an. Das Cybersecurityunternehmen ist mit 33 Mrd. USD an der Börse bewertet.

Die Aktie von Zscaler (ZS) erreichte im November 2021 mit einer steilen Aufwärtsbewegung das Rekordhoch bei 376,11 USD. Als die Kurse nach einem bärischen Impuls unter die 40-Wochenlinie gefallen waren, folgte ein Ausverkauf. Im Mai 2023 konnte man das Papier des Cybersecurityunternehmens bei 84 USD einsammeln. Dann übernahmen bis Februar 2024 die Bullen das Ruder. Diese scheiterten erst am Widerstand bei rund 259 USD. Auf einen Rücksetzer folgte eine ausgedehnte Konsolidierungsbewegung. Ein Breakout über den Widerstand bei 217 USD wäre ein starkes Signal und könnte der Startschuss für die nächste Kursrallye sein. Dazu müsste es danach auch über die Hürde bei 259 USD gehen. Das nächste Ziel wäre bei 333 USD, bevor das Rekordhoch ins Spiel kommt. Eine Support-Zone bietet die 40-Wochenlinie (aktuell bei 192 USD). Die nächste Unterstützung befindet sich bei 164 USD.

Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg über 217 USD, SL unter der 40-Wochenlinie.

In den letzten Jahren haben wir einen starken Anstieg der Digitalisierung erlebt. Immer mehr Unternehmen wechseln in die Cloud. Dadurch wächst auch der Bedarf an Bedrohungserkennung und -schutz. Zscaler ist führend im Bereich der Cloud-basierten Cybersicherheit. Die Plattform nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren. Das robuste Umsatzwachstum von 23 % im 2. Quartal konnte überzeugen. Ein wesentlicher Treiber für das zukünftige Wachstum ist die Strategie "Zero Trust Everywhere". Diese zielt darauf ab, Sicherheitslösungen auf alle Unternehmensbereiche auszuweiten. Im abgelaufenen Quartal gewann Zscaler fünf neue Großkunden mit Verträgen über 5 Mio. USD und 35 Neukunden mit Vereinbarungen über 1 Mio. USD. Die steigende Nachfrage nach Zero Trust und KI sorgt für anhaltendes Wachstum.


Kommentare

Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!