Chartanalyse Tesla: KI, Robotaxis und Rekordumsätze – Kurs vor dem nächsten Schub?

Tesla (ISIN: US88160R1014) meldete für das dritte Quartal 2025 einen Rekordumsatz von 28,1 Mrd. USD, ein Plus von +12% gegenüber dem Vorjahr. Das EPS lag bei 0,50 USD, was einem Rückgang von -30% gegenüber Q3 2024 entspricht. Der Gewinnrückgang ist auf sinkende Margen und hohe Investitionen in KI und Robotik zurückzuführen – darunter neue Chips (AI5/AI6) und der humanoide Roboter "Optimus". Tesla setzt auf autonome Mobilität: Die Robotaxi-Plattform "Cybercab" soll 2026 in Serie gehen. Parallel dazu wächst das Energiesegment rasant – mit +81% mehr Speicherkapazität als im Vorjahr. Beim FreeCashflow konnte das Unternehmen mit 3,99 Mrd. USD einen neuen Rekord verzeichnen und lag damit deutlich über dem prognostizierten Wert von 1,25 Mrd. USD. Bewertungstechnisch liegt das forward Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) aktuell bei 18,3, deutlich über dem historischen Schnitt von 11,2 (2025) und 8,16 (2023). Analysten sehen darin eine Wette auf Teslas KI-Zukunft und Marktführerschaft im autonomen Fahren.

Aus charttechnischer Sicht zeigt die Tesla-Aktie seit dem Bruch des Abwärtstrends eine klare Aufwärtsbewegung. Nach dem Tief bei 183 USD konnte sich der Kurs stabil über der Unterstützung bei 213 USD behaupten. Inzwischen konsolidiert die Aktie wieder im Bereich des Allzeithochs. Gelingt der Breakout über 480 USD, befinden sich die nächsten Kursziele bei 562 USD, gefolgt von 696 und 778 USD. Hier notieren die relevanten Fibonacci-Extensions. Fällt Tesla hingegen unter 405 USD, droht eine mehrmonatige Korrektur mit den nächsten Unterstützungen bei 346 USD und 295 USD. Das übergreifende Bild bleibt zwar bullisch, allerdings generierte die Slow Stochastik bereits erste Verkaufssignale. In Kombination zur hohen Bewertung könnte dies für Abgabedruck sorgen. Ich habe einen Teil meiner Positionen geschlossen und Gewinne gesichert. Von einem Aufbauen der Positionen sehe ich derzeit ab. Erst bei einem Ausbruch auf neue Allzeithochs könnte ich mir ein Aufstocken vorstellen – oder eben wieder deutlich tiefer bei den genannten Unterstützungen.

Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg über 480 USD. Absicherung unter 405 USD.

Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?

Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.

Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!

Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: Tesla.


Kommentare

Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!