Liebe Leser,
solide Dividendenzahler sind eine Alternative zum Sparbuch und
Tagesgeld. TraderFox erstellte ein Ranking der 100 besten
Dividendenaktien weltweit. Wir nutzten hierbei zahlreiche Filter.
Darunter ist natürliche eine auskömmliche Dividendenrendite....
Kommentare
Liebe Leser,
SPACs
(Special purpose acquisition company), auch
"Blankoscheck"-Unternehmen, sind im Moment vor allem am US-Markt
stark im Trend. Diese zu Beginn inhaltslosen Mantelgesellschaften
ohne operatives Geschäft sammeln an der Börse Kapital...
Liebe Leser,
die Modern Monetary Theory (MMT) geht auf eine
Strömung des Postkeynesianismus zurück. Genauer genommen gilt als
der Begründer der chartalistischen Geldtheorie Georg
Friedrich Knapp, der die Begründung des Geldes 1905 in
seinem Werk...
Die Börsen wackeln gerade wieder einmal ein wenig. Doch es gibt einen kursstützenden Einflussfaktor, der zumindest theoretisch neben positiven Überraschungen beim Wirtschafts- und Gewinnwachstum bis auf weiteres beeindruckende Kursgewinne erwarten...
Warren Buffett hat überraschend zwei neue Positionen aufgebaut. Es ist der Telekomkonzern Verizon und der Öl-Gigant Chevron. Wenn ich zurückblicke, schätze ich beide Neuzugänge nicht als langfristige Investments ein. Buffett wird beide Positionen...
Mit der Aussicht auf Verfügbarkeit von Covid-19-Impfstoffen stieg im Verlauf des Vorjahres die Hoffnung auf ein besseres Abschneiden von Aktien aus Europa gegenüber der Konkurrenz aus den USA. Doch auch weil Europa langsamer beim Impfen vorankommt als...
Der DAX ist bekanntlich auf neue Bestmarken vorgerückt. Trotz des während der Pandemie etwas erwachten Interesses, sind die deutschen Haushalte bei deutschen Aktien nur gering investiert. Laut Julius Bär hat das auch mit schlechten Erfahrungen zu tun....
Liebe Leser,
vergegenwärtigen Sie sich folgenden Satz: "Gewohnheiten
sind der Zinseszins der Selbstoptimierung". Ja, nicht nur
beim Sparen ist die Zeit und vor allem die Investition in die
richtige Assetklasse Ihr Freund auf Dauer. Viele von uns meinen,...
Die steigenden Renditen bei den Staatsanleihen treiben die Anleger um. Kein Wunder, angesichts der großen Bedeutung der Zinsen auf die Aktienkurse. Auch die Bank of America widmet sich in einer aktuellen Studie diesem Thema. Wir berichten, welche Zinsmarken...
Nach starken Kursgewinnen hinterlassen viele Aktien keinen günstigen Bewertungseindruck mehr. Speziell gilt das für die Anteilsscheine von innovativen und disruptiven Unternehmen. Denn diese sind oft besonders stark gefragt. Doch es gibt auch noch Ausnahmen....