Trotz sinkender Autoverkäufe sieht Wedbush-Analyst Ives in Teslas KI-Strategie enormes Wachstumspotenzial. Elon Musk gilt dabei als Schlüsselfigur, die Kurs auf einen Billionenmarkt hält.
Analysten-Support
Das Chartbild der TUI-Aktie zeigt eine vielversprechende Entwicklung. Nach einer Phase der Bodenbildung könnte die Aktie vor einem entscheidenden Aufwärtstrend stehen.
Der Softwareriese SAP hat sich in den letzten Jahren beeindruckend entwickelt. Doch nach einem fulminanten Anstieg zeigt der Chart erste Risse. Wo liegen die entscheidenden Kauf- und Verkaufsmarken?
Das Analysehaus sieht Potenzial beim Energiekonzern, den Gewinn je Aktie bis 2030 auf 4 Euro zu verdoppeln.
Rekord-Aufträge und steigende Umsätze dank geopolitischer Lage. Rheinmetall profitiert massiv von den weltweiten Aufrüstungsbestrebungen.
Trotz schwieriger Wirtschaftslage und gesenktem Kursziel bewerten Top-Analysten BASF weiterhin positiv.
Höhere Volumina und Auslandstransaktionen sorgen für Top-Quartalszahlen. Die Aktie bleibt trotz 32er KGV ein "Outperform"-Tipp im Zahlungsverkehrssektor.
JPMorgan hat Nike von „Neutral“ auf „Overweight“ hochgestuft und das Kursziel deutlich von 64 auf 93 USD erhöht. Der Sportartikelgigant ist auf einem mehrjährigen „Turnaround-Weg“.
Mit höheren Tiefpunkten und Kursen über der 40-Wochenlinie zeigt die Aktie einen Aufwärtstrend. Ein Bruch der Widerstandszone zwischen 8,53 und 8,88 Euro würde das Kursziel von 11,60 Euro freischalten.
Dank starker Kernmarken und Preissetzungsmacht behauptet sich der Lebensmittelmulti auch in einem schwierigen Marktumfeld. Bemerkenswert sind Preiserhöhungen in Europa ohne größere Absatzverluste.