TUI-Chef Sebastian Ebel bestätigte am 14.05.2025 die Jahresprognose. Beim Umsatz sollen 5 bis 10 % und beim Betriebsgewinn 7 bis 10 % mehr erzielt werden als im Vorjahr.
Analysten-Support
3M ist zuversichtlich Zollrisiken durch strategische Maßnahmen abfedern zu können. Die UBS bestätigte nach der Zahlenvorlage die Kaufempfehlung für die Aktie mit einem Kursziel von 184 USD.
Die Rückkehr zu zweistelligem Wachstum soll laut Piper Sandler bis zum Geschäftsjahr 2026 erfolgen - ein Jahr früher als zuvor prognostiziert.
Der Windkraftanlagen-Hersteller hat im 1. Quartal 2025 einen starken Anstieg bei neuen Aufträgen verzeichnet. Jefferies bestätigte daraufhin das Buy-Rating mit einem Kursziel von 21 Euro.
Oppenheimer sieht in der jüngsten Kurskorrektur eine attraktive Einstiegschance für langfristige Investoren. Die Nutzeraktivität im 1. Quartal 2025 war sehr stark.
Airbus profitiert von den steigenden Rüstungsausgaben, da viele Länder ihre Verteidigungsbudgets aufstocken. Auch der Ausbau von Luft- und Raumfahrtprogrammen treibt das Geschäft an.
Der US-Vermögensverwalter hält jetzt eine Gesamtposition von 3,13 % über Aktien und Finanzinstrumente am Konsumgüterkonzern.
JPMorgan hat nach dem Konkurrenz-Rückzug in den USA das Kursziel für die Papiere von Novo-Nordisk mit 1.000 DKK bestätigt.
Das günstigere iPhone-Modell hilft Apple, Nutzer ins Ökosystem zu holen, um dann über Services wie iCloud, Apple Music oder den App Store zusätzliche Einnahmen zu generieren.
Die Analysten von Morgan Stanley haben nach der Q4-Zahlenvorlage das „Overweight“-Rating bekräftigt und das Kursziel von 336 auf 340 USD erhöht.