Tesla hat angekündigt, die Produktion in seiner Fabrik in Grünheide bei Berlin hochzufahren. Grund sind deutlich bessere Absatzzahlen als erwartet. Werksleiter André Thierig erklärte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur, dass die Produktionspläne...
Autoindustrie
Mit dem Snapdragon Ride Pilot wird das freihändige Fahren Realität - und der Bereich Automotive zu einem weiteren Standbein für Qualcomm.
Umsatzsprung um 125 %, über 103.000 Auslieferungen und Profitabilität in Reichweite: XPeng wächst rasant – und bringt mit Mona ab 2026 seine Kampfansage nach Europa.
BYD muss im 2. Quartal einen herben Gewinneinbruch verkraften. Doch mit dem SUV Sealion 05 EV und dem Supersportwagen Yangwang U9 wollen die Chinesen das Ruder herumreißen.
Nach Abschluss der Kostensenkungsmaßnahmen hat der Konzern ein hohes Überraschungspotenzial.
Tesla stolpert in Europa mit 40 % Absatzrückgang – während BYD mit frischen Modellen und Milliardeninvestitionen das Tempo vorgibt.
Mit dem neuen ES8-SUV und einer kräftigen Absatzsteigerung setzt der chinesische E-Autobauer seine Rallye fort.
General Motors kehrt zu Hybridfahrzeugen zurück, da das Nachfragewachstum nach reinen Elektroautos nachlässt.
BYD musste eine erste Verkaufsdelle seit langem vermelden. Zum ersten Mal in diesem Jahr bleiben die Verkaufszahlen hinter denen des Vormonats zurück. Kühlt sich der Automarkt nun ab?
BMW hat im 1. Halbjahr 2025 deutlich weniger verdient – vor allem wegen hoher Zölle, schwacher China-Nachfrage und negativer Währungseffekte. Dennoch betont CEO Zipse die Robustheit des Geschäftsmodells.