Der Autoriese fährt im 3. Quartal tief ins Minus, die Porsche-Strategie verbrennt Milliarden und US-Zölle drücken zusätzlich. Während Zehntausende Jobs wackeln, liefern ausgerechnet die Volumenmarken die wenigen Lichtblicke.
Autoindustrie
Der Nettogewinn von Mercedes Benz halbiert sich auf 5,3 Mrd. Euro, Absatz und Cashflow geben nach. Doch die Börse setzt auf die Stärke künftiger Modelle sowie die Fokussierung auf margenträchtige Luxus- und Softwareangebote.
Aufgrund schwacher Verkaufszahlen in Europa richtet Tesla seine Strategie neu aus: Preisreduktionen im Kerngeschäft sowie milliardenschwere Investitionen in KI und autonome Dienste sollen die Wende bringen.
Volkswagen erlebt in Europa einen starken Absatzschub bei Elektroautos. Während die Verkäufe in China und Nordamerika schwächeln, verleiht der E-Erfolg der strategischen Neujustierung in Richtung Elektromobilität neuen Schwung.
Das Full-Self-Driving-System von Tesla wird von den US-Behörden wegen Sicherheitsbedenken untersucht. Tesla setzt auf ein rein kamerabasiertes System.
Tesla hat zwei günstigere Versionen seiner meistverkauften Fahrzeuge vorgestellt: das Model 3 Standard und das Model Y Standard. Die neuen Modelle kosten ab 38.630 USD beziehungsweise 41.630 USD inklusive Gebühren und sollen im Winter 2025 ausgeliefert...
BYD muss erstmals seit 2020 ein Quartalsminus hinnehmen. XPeng erzielt hingegen mit der Mona M03 Rekordauslieferungen. Und auch Xiaomi verzeichnet mit dem SU7 eine hohe Nachfrage.
Trotz sinkender Autoverkäufe sieht Wedbush-Analyst Ives in Teslas KI-Strategie enormes Wachstumspotenzial. Elon Musk gilt dabei als Schlüsselfigur, die Kurs auf einen Billionenmarkt hält.
Chery hat beim Handelsstart in Hongkong rund 1,2 Mrd. USD eingesammelt. Mit Produktionsplänen in Europa und neuen Modellen wie Tiggo 7 Super Hybrid und Jaecoo J5 zielt der chinesische Autohersteller auf weiteres Wachstum.
Tesla hat angekündigt, die Produktion in seiner Fabrik in Grünheide bei Berlin hochzufahren. Grund sind deutlich bessere Absatzzahlen als erwartet. Werksleiter André Thierig erklärte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur, dass die Produktionspläne...