Der chinesische Technologiesektor erlebt im Jahr 2025 eine bemerkenswerte Wiederbelebung. Nach Jahren der regulatorischen Unsicherheit und wirtschaftlichen Herausforderungen zeichnet sich ein positiver Trend ab, der Investoren weltweit aufhorchen lässt....
Cloud Computing
United Internet [WKN: 508903, ISIN: DE0005089031] bringt laut Börse Online (Ausgabe 11/2025) als Beteiligungsgesellschaft mit Glasfasernetzen, eigenen Mobilfunkangeboten und Rechenzentren viel Potenzial mit, um vom großen Konjunkturprogramm der...
Der chinesische Technologiekonzern verstärkt seine Bemühungen, das Wachstum im KI-Geschäft voranzutreiben.
Quantencomputing - Die nächste technologische Revolution wird schon bald anlaufen. In einer Welt, die sich rasant weiterentwickelt, steht eine bahnbrechende Technologie kurz davor, unsere Vorstellung von Datenverarbeitung und künstlicher Intelligenz...
Laut Prognosen von IDC wird der weltweite Umsatz mit KI-Systemen bis 2025 auf über 500 Mrd. USD ansteigen. Besonders gefragt sind Lösungen für Spracherkennung, Bilderkennung, Robotik und autonomes Fahren. Auch im Cloud-Computing und bei Halbleitern spielt...
Anleger betrachten den E-Commerce-Giganten als einen Profiteur der generativen KI und erwarten durch die Technologie weiteres Wachstum.
Laut der Federal Trade Commission hindert Microsoft Kunden durch Ausstiegsgebühren, Abonnementerhöhungen und Inkompatibilität der Produkte am Wechsel.
Die zuletzt aufgekommenen Zweifel an der Beständigkeit des KI-Trends in Kombination mit Bedenken hinsichtlich des aktuellen Zustands der US-Wirtschaft haben in den vergangenen Monaten einige Anleger dazu veranlasst, ihre optimistische Einstellung für...
Der E-Commerce-Gigant profitiert von langfristigen Wachstumstrends, was die Aktie weiterhin attraktiv macht.
Alibaba und Tencent haben Künstliche Intelligenz zu einer strategischen Priorität gemacht.