Wie Tesla am Mittwoch bekanntgab, hat der US-Elektroautohersteller im ersten Quartal nur noch knapp 337.000 Fahrzeuge weltweit ausgeliefert. Dies sind 13 % weniger als noch im Vorjahresquartal. Noch nie zuvor war der Absatz von Tesla um mehr als 10 %...
Elektromobilität
Ein tödlicher Unfall mit dem Xiaomi SU7 erschüttert das Vertrauen in den Tech-Konzern. Sicherheitsfragen und Softwareprobleme rücken in den Fokus.
XPeng kann im Monat März 2025 33.205 Modelle ausliefern, eine Steigerung von 268 %. Eintritt in den indonesischen Markt gestartet.
Der chinesische Technologiesektor erlebt im Jahr 2025 eine bemerkenswerte Wiederbelebung. Nach Jahren der regulatorischen Unsicherheit und wirtschaftlichen Herausforderungen zeichnet sich ein positiver Trend ab, der Investoren weltweit aufhorchen lässt....
Die Notierungen im Bereich der historischen Tiefs bei ElringKlinger [WKN: 785602, ISIN: DE0007856023] sind laut Börse Online (Ausgabe 13/2025) nicht grundlos. Der Zulieferer der internationalen Automobilindustrie verzeichne einen Einbruch beim...
Nach einem erheblichen Absatzrückgang im Januar sinkt auch im Februar die Anzahl der Tesla-Verkäufe in Europa. Ein Grund dafür könnte Elon Musks Engagement in der US-Politik sein.
Chinesischer Tesla-Rivale BYD steigert Gewinn und Umsatz deutlich.
Hyundai gibt 21 Mrd. USD schweres Investitionspaket bekannt und plant neue Produktionsstätte in Georgia, Stahlwerk in Louisiana und zahlreiche Partnerschaften.
Die Renaissance chinesischer Aktien ist mittlerweile ein Trend inmitten globaler Unsicherheit. Während US-amerikanische Aktien nach mehreren Jahren außergewöhnlicher Kurssteigerungen Anfang 2025 eine Phase der Konsolidierung erleben, vollzieht sich...
Das Laden von Elektroautos soll in Zukunft genauso schnell möglich sein wie das Tanken von Benzin. Das könnte die Akzeptanz von E-Autos künftig maßgeblich steigern.