Oklo verzeichnet mit 73,6 Mio. USD deutlich höhere Verluste im Jahr 2024. Stromabnahmeverträge erreichen 14 GW Leistung und Kraftwerk mit 75 MW im Angebot.
Energieinfrastruktur
Führende Technologieunternehmen, Regierungen und Banken unterzeichnen eine Verpflichtungserklärung, um die globale Kernenergie bis 2050 zu verdreifachen.
Der rasante Vormarsch der künstlichen Intelligenz bringt nicht nur für Technologieunternehmen enorme Wachstumspotenziale mit sich, sondern eröffnet auch völlig neue Perspektiven für einen vermeintlich langweiligen Sektor: die Energiebranche. Die...
Das Rennen um die KI-Vorherrschaft beginnt
Die USA setzen ein klares Zeichen: Mit dem Stargate-Projekt, einer 500-Mrd.-USD-Initiative zur Förderung künstlicher Intelligenz, soll die technologische Führerschaft gesichert werden. Präsident Donald...
In der sich ständig wandelnden Welt der Finanzmärkte richten Investoren ihren Blick zunehmend auf Small-Cap-Aktien als vielversprechende Anlagemöglichkeit für das Jahr 2025. Historisch betrachtet haben Small-Cap-Aktien in den letzten 24 Jahren oft...
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und Investoren richten ihren Blick bereits auf das kommende Jahr. Nach einer beeindruckenden Performance der sogenannten "Magnificent Seven" - Alphabet, Amazon, Apple, Meta Platforms, Microsoft, Nvidia und Tesla -...
Meta hat kürzlich Pläne zum Bau seines größten Rechenzentrums aller Zeiten angekündigt, ein 10 Mrd. USD teures Projekt in Louisiana, das etwa doppelt so groß sein wird wie das Superdome-Footballstadion in New Orleans. Meta beschleunigt seine Investitionen...
ONEOK übernimmt die restlichen Anteile von EnLink Midstream in einem 4,3 Mrd. USD schweren Aktiendeal und sichert sich die Präsenz im Permian Basin.
Cummins übertrifft die Umsatz- und Gewinnerwartungen im 3. Quartal durch eine starke Nachfrage nach Stromerzeugungsprodukten für Rechenzentren.
In einer überraschenden Wendung der Technologiegeschichte erleben wir derzeit, wie die Giganten der KI-Industrie sich erneut der Kernenergie zuwenden. Google, Microsoft, Amazon und andere Tech-Unternehmen schließen Partnerschaften mit Kernkraftbetreibern ab,...