Mit ehrgeizigem Expansionsziel von 20.000 Filialen und sorgfältig gesteuertem Auswahlprozess unter der Führung von Goldman Sachs, betont Starbucks den langfristigen Wert des chinesischen Marktes.
Kaffee
Starbucks bringt 14.000 Führungskräfte auf der Leadership Experience zusammen und stellt den KI-Assistenten Green Dot Assist vor, der in 35 Filialen getestet und 2026 ausgerollt wird.
Starbucks übertrifft die gesenkten Umsatz- und Gewinnerwartungen und verfolgt weiter seine "Back to Starbucks"-Strategie. Zahlreiche Änderungen geplant.
CEO Brian Niccol verkündet Details seiner "Back to Starbucks"-Strategie. Menschen sollen sich wieder gerne bei Starbucks treffen, um feinste Kaffeequalität zu genießen.
DeLonghi [WKN: 694642, ISIN: IT0003115950] hat laut Focus Money (Ausgabe 04/2025) mit Espressomaschinen für Privathaushalte und Kaffeebars die Küchen und Cafés erobert und sich als Kultmarke für das beliebte Heißgetränk etabliert – nicht...
Eine anhaltende Trockenheit und Probleme in Brasilien und Vietnam lassen die Kaffee Futures auf Rekordstände klettern.
Starbucks CEO Niccol ernennt Chipotle-Kollegin Lieberman zum Global Chief Brand Officer und unternimmt weitere Führungsveränderungen.
Es handelt sich um einen soliden Konsumgüterkonzern mit starkem Ankeraktionär und angemessener Dividende.
Die amerikanische Kaffeekette Starbucks meldete am 1. August 2023 nachbörslich seine Zahlen zum 3. Quartal. Die Anzahl der Filialen und die Nettoumsätze konnten gesteigert werden.
Der CEO des Kaffee-Giganten, Howard Schultz, hat am 10. Mai 137.500 Starbucks-Aktien im Wert von 10 Mio. USD gekauft. Das ging aus einer behördlichen Einreichung hervor. Die Aktie stand nachbörslich 1,6 % im Plus. Starbucks ist im Zuge des Tech-Brands...