Die Börsen erleben eine bemerkenswerte Wiederbelebung des Enthusiasmus rund um künstliche Intelligenz. Nach einer Phase der Konsolidierung und kritischer Fragen zur Profitabilität von KI-Investitionen zeigt der Technologiesektor erneut kraftvolle...
KI-Profiteure
Alphabet konnte sich mit seiner Google Cloud einen mehrjährigen multi-millionenschweren Vertrag mit der NATO sichern. Die Aktie kennt im Moment kein Halten und läuft den Magnificent 7 davon.
KI-Boom unter Realitätscheck
Die Jahre 2024 und 2025 haben die Börse tief in einen KI‑Zyklus geführt, in dem Milliarden in Rechenzentren, Chips und Software fließen, aber die Geduld der Investoren sichtbar abnimmt. Lange Zeit galt: Hauptsache...
Die vergangenen Handelstage an den Märkten waren volatil und die Stimmung der Anleger war von Sorge geprägt.
VanEck zeigt, wie das Zusammentreffen eines späten Kreditzyklus mit einem frühen Technologiewandel die Märkte verändert.
Nvidia konnte mit seinen Quartalszahlen vorerst die Befürchtungen über eine KI-Blase beruhigen. Das Umsatzwachstum liegt bei 62 % auf 57 Mrd. USD und die Margen bleiben auf hohem Niveau.
Google führt mit Gemini 3 ein fortschrittliches KI-Modell ein, das zentrale Dienste des Konzerns künftig erheblich stärker steuern soll.
Die globale Medizintechnik-Branche befindet sich an einem historischen Wendepunkt.
Lambda hat sich frisches Kapital in einer Größenordnung gesichert, die selbst im aktuellen KI-Boom heraussticht. Das Unternehmen sammelte in einer Series-E-Runde rund 1,5 Mrd. USD ein und will das Geld nutzen, um seine Infrastruktur massiv auszubauen....
Wir haben einige Earnings unserer Depotwerte gesehen.