Verbraucher werden zunehmend vorsichtiger und greifen verstärkt auf günstigere Produkte zurück – Unilever, P&G und Kraft Heinz unter Druck.
Konsumgüter
Liebe Optionsscheine-Anleger, deutliche Zugewinne hatte zuletzt unser Big-Call-Musterdepot vorzuweisen. Vor allem Schwergewichte aus dem Defense-Sektor präsentierten sich zuletzt mit deutlichen Aufschlägen, nachdem US-Präsident Donald Trump seine...
Der unter Druck stehende Tabakkonzern plant, aktiv Raucher zum Umstieg auf rauchfreie Produkte zu ermutigen.
3M veröffentlicht starke Finanzzahlen für das 4. Quartal und das Gesamtjahr 2024. Operatives Wachstum soll 2025 wieder 2,5 % erreichen.
Ulta Beauty veröffentlicht die Zahlen für das 3. Quartal 2024, schlägt Umsatz- und Gewinnerwartungen und erhöht daraufhin seine Prognosen.
Macy's verschiebt seine Zahlen für das 3. Quartal 2024 aufgrund von Buchhaltungsproblemen. Mitarbeiter unterschlägt Lieferkosten von 154 Mio. USD.
Sowohl Umsatz als auch Gewinn blieben hinter den Wall-Street-Erwartungen zurück.
Nach der Abspaltung von Johnson & Johnson steht der Konsumgüterkonzern vor neuen Herausforderungen und muss sich gegen steigenden Wettbewerb behaupten.
Die US-Konsumenten zeigen weiterhin Stärke. Neben sinkenden Zinsen trägt auch der positive Vermögenseffekt durch Aktien und Immobilien dazu bei.
Das Hauptprodukt sind die Sactionals, ein modulares Sofasystem, und die Sacs, die als große, mit Durafoam gefüllte Sitzsäcke bekannt sind. Produktinnovationen sollen für weiteres Wachstum sorgen.