Aufschwung der Flugzeugbranche sei in den Geschäftszahlen von FACC abzulesen.
Luftfahrt
Die Mercury Systems-Aktie ist eine spekulative Wette auf die Zukunft der modernen Kriegsführung.
Der Gewinn je Aktie fällt mehr als doppelt so hoch aus wie erwartet. Weiter Margensteigerung erwartet. Mercury Systems (MRCY) ist ein Spezialist für sichere Verarbeitungs-Subsysteme in Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung und profitiert von steigenden...
Neuer Großauftrag in Milliardenhöhe aus Europa Elbit Systems (ESLT) lieferte am Mittwoch (13. August) bärenstarke Quartalszahlen. Iron Beam soll technologische Führungsrolle stärken Das Unternehmen stellt eine breite Palette...
Wer an die strukturelle Erholung der Luftfahrt und den Ausbau nachhaltiger Antriebstechnologien glaubt, findet in MTU einen strategisch gut positionierten Player.
Lockheed Martin durchlebt ein herausforderndes Quartal. Zwar laufen Schlüsselprogramme wie der F-35 Kampfjet weiterhin stabil und stoßen international auf rege Nachfrage, doch das Management musste schwere Altlasten einräumen. Infolge einer umfassenden...
Airbus kündigte an, die Aktionärsrendite in den kommenden Jahren zu steigern und setzt darauf, dass die starke Nachfrage nach Flugzeugen das Wachstum weiter ankurbeln wird.
Liebe Optionsscheine-Anleger, unsere Depotperformance hat sich in den vergangenen Wochen weiter stabilisiert. Hier konnten vor allem unsere KI-Highflyer Microsoft, Alphabet und auch Oracle überzeugen, die angesichts der etwas freundlicheren Stimmung...
Durch das Joint Venture mit CFM International handle es sich bei GE Aerospace um den Weltmarktführer für die zivile Luftfahrt.
Airbus vor Rekordauftrag aus China: Bis zu 500 Jets im Gespräch – ein Milliarden-Deal mit geopolitischer Signalwirkung.
Die Aktie notiert am Hoch, doch ein Abschluss könnte neuen Schub bringen.