PayPal schließt eine Partnerschaft mit Google und möchte ein agentenbasiertes Einkaufserlebnis schaffen. Zahlungsdienste werden in Google Cloud, Google Ads und Google Play implementiert.
Partnerschaft
Workday hat neue KI-Funktionen wie Data Cloud, Prism, Illuminate und Build vorgestellt. Gemeinsam mit Microsoft entsteht ein einheitliches Agenten Ökosystem. Elliott baut 2 Mrd. USD Beteiligung auf.
Uber geht aggressiv bei der Vernetzung mit anderen Firmen für sein Ökosystem vor und kooperiert mit dem Fintech-Unternehmen Pipe, integriert Flugtaxis und Sephora Beauty Produkte.
Meta hat sich zur Absicherung seiner Superintelligenz einen weiteren Infrastrukturdeal über 10 Mrd. USD mit Google Cloud gesichert. Meta hält außerdem Verträge mit Microsoft Azure und AWS.
Steigerung des Umsatzes im 1. Quartal und positive Nachrichten zu ersten Anwendungstests.
General Motors kehrt zu Hybridfahrzeugen zurück, da das Nachfragewachstum nach reinen Elektroautos nachlässt.
Potenzial für einen größeren finanziellen Spielraum und Verbesserung der Margen gegeben.
Laut Berichten zu Folge stehen der größte Streaminganbieter Netflix und das im Musikstreaming erfolgreiche Spotify vor einer einzigartigen Kooperation für Musikshows und Live-Konzerte.
Fair Isaac wird mit seinem zentralen Entscheidungsmanagementsystem FICO®Decision Modeler am AWS Partnerprogramm teilnehmen. Die Aktie bekommt starken Druck aus Politik und Aufsicht.
Der Energiekonzern RWE [WKN: 703712, ISIN: DE0007037129] befindet sich laut Focus Money (Ausgabe 13/2025) im Übergang vom traditionellen Stromerzeuger mit den fossilen Energieträgern Kohle und Gas zum grünen Versorger mit regenerativen Energien....