Der Quantum-Computing-Sektor erlebt im Jahr 2025 einen beispiellosen Hype, der längst über akademische Kreise hinausgeht und die Aufmerksamkeit globaler Tech-Investoren auf sich zieht. Die jüngsten Quartalszahlen und spezifische News der führenden...
Quantencomputer
Neuer Megatrend Quantencomputing stellt Cyber-Sicherheit vor ungekannte Herausforderungen.
Nvidia hat auf seiner GTC-Konferenz wieder einmal bewiesen, dass kein Weg an dem Technologiegiganten vorbeiführt. Mit insgesamt 19 Ankündigungen auf seiner Homepage skizziert man die Zukunft.
Alphabet hat den 3. Meilenstein auf dem Weg zu einem funktionierenden Quantencomputer erreicht. Zum ersten Mal wurde ein experimentell überprüfbarer Quantenvorteil nachgewiesen.
Die Trump-Regierung plant, sich an Quantencomputing-Firmen wie IonQ und Rigetti zu beteiligen – ein Signal, dass Washington nicht nur fördern, sondern künftig an den Gewinnen der Schlüsseltechnologien der Zukunft mitverdienen will.
JPMorgan Chase hat eine auf 10 Jahren angelegte Investitionsinitiative über 1,5 Bio. USD angekündigt. Damit sollen 4 wichtige Kernbereiche der US-Wirtschaft gestärkt werden.
Die Finanzwelt erlebt derzeit einen bemerkenswerten Paradigmenwechsel. Während künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen bereits etablierte Technologietrends darstellen, bahnt sich mit Quantencomputing eine Revolution an, die das Potenzial besitzt,...
IonQ ist ein wichtiger Anbieter, der durch hohe F&E-Ausgaben, strategische Partnerschaften und Regierungsaufträge ein starkes Wachstum in der Quantenbranche realisiert.
Baidu ist kein klassischer Internetkonzern mehr, sondern ein Pionier in gleich drei Megatrends: Künstliche Intelligenz, quantenähnliche Rechenpower durch Chips und autonomes Fahren.
Das Jahr 2025 markiert einen Wendepunkt in der Entwicklung des Quantencomputing-Trends. Was noch vor wenigen Jahren wie Science Fiction anmutete, entwickelt sich rasant zu einer kommerziell relevanten Technologie. Die jüngsten Entwicklungen zeigen deutlich:...