IonQ ist ein wichtiger Anbieter, der durch hohe F&E-Ausgaben, strategische Partnerschaften und Regierungsaufträge ein starkes Wachstum in der Quantenbranche realisiert.
Quantencomputer
Baidu ist kein klassischer Internetkonzern mehr, sondern ein Pionier in gleich drei Megatrends: Künstliche Intelligenz, quantenähnliche Rechenpower durch Chips und autonomes Fahren.
Das Jahr 2025 markiert einen Wendepunkt in der Entwicklung des Quantencomputing-Trends. Was noch vor wenigen Jahren wie Science Fiction anmutete, entwickelt sich rasant zu einer kommerziell relevanten Technologie. Die jüngsten Entwicklungen zeigen deutlich:...
Das Jahr 2025 markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der Computertechnologie. Während künstliche Intelligenz bereits Milliardenmärkte geschaffen hat, bahnt sich eine noch fundamentalere Revolution an: das Quantencomputing. Diese Technologie,...
Europa strebt eine globale Führungsrolle im Bereich des Quanten-Computings an. Das finnische Start-up IQM ist dabei ein zentraler Akteur.
Das Jahr 2025 markiert einen Wendepunkt in der Entwicklung des Quantencomputings. Was einst als theoretisches Konzept in Universitätslaboren existierte, entwickelt sich zunehmend zu einer kommerziell nutzbaren Technologie mit enormem Marktpotenzial....
Steigerung des Umsatzes im 1. Quartal und positive Nachrichten zu ersten Anwendungstests.
Die Quantenrevolution verändert die Finanzwelt
Das Jahr 2025 markiert einen Wendepunkt in der Technologiegeschichte. Während künstliche Intelligenz bereits weite Teile der Wirtschaft transformiert hat, steht mit Quantencomputing die nächste bahnbrechende...
Der führende Anbieter von Quantencomputing veröffentlichte ein Open-Source-Toolkit für Quanten-KI sowie eine Demo, die es Entwicklern ermöglichen, Quantencomputer in moderne ML-Architekturen zu integrieren.
Ich sehe das Unternehmen insgesamt strategisch gut positioniert, um von den langfristigen und wachsenden Anforderungen an Präzisions-Timing und Quantentechnologien zu profitieren.