Der Frühjahrsmarkt 2025 präsentiert sich als Spielfeld voller Gegensätze. Während die Inflation langsamer als erwartet steigt, sorgen geopolitische Spannungen und die Wirtschaftsagenda der Trump-Administration für globale Unsicherheit. Doch gerade...
Quantencomputer
Amazon AWS veröffentlicht seinen eigenen Quantenchip namens Ocelot. Neuartiges Chipdesign soll die Kosten der Fehlerkorrektur um 90 % reduzieren.
Quantencomputing steht an der Schwelle zu einer Revolution, die unser Verständnis von Datenverarbeitung grundlegend verändern könnte. Während klassische Computer Informationen in Bits speichern, die entweder 0 oder 1 darstellen, nutzen Quantencomputer...
Quantenchip Majorana 1 besteht aus einem neuartigen Topoleiter aus Indiumarsenid und Aluminium und enthält acht topologische Qubits.
Liebe Optionsscheine-Anleger, das Marktumfeld hat sich an den internationalen Leitbörsen zuletzt deutlicher eingetrübt. Neben der eher durchwachsenen Quartalsberichtssaison sorgen die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle für Warenimporte...
Quantencomputing - Die nächste technologische Revolution wird schon bald anlaufen. In einer Welt, die sich rasant weiterentwickelt, steht eine bahnbrechende Technologie kurz davor, unsere Vorstellung von Datenverarbeitung und künstlicher Intelligenz...
Die Welt steht am Anfang des Zeitalters zuverlässiger Quantencomputer – künftig könnten damit bedeutende Herausforderungen gemeistert werden.
Die Aktien von Unternehmen, die sich mit Quantencomputing befassen, gingen die vergangenen Wochen durch die Decke. Nennenswerte Umsätze sind jedoch erst im kommenden Jahrzehnt zu erwarten.
Die Aktien von Quantum Computing erleben einen kometenhaften Aufstieg dank eines Auftrags der NASA für seinen photonischen Optimierungssolver Dirac-3.
In einer Welt, die sich rasant weiterentwickelt, stehen zwei Technologien im Mittelpunkt der Innovation: Künstliche Intelligenz und Quantencomputing. Diese Bereiche versprechen nicht nur bahnbrechende Fortschritte in verschiedenen Industrien, sondern...