Teradyne profitiert direkt vom KI- und GPU-Boom, da die Nachfrage nach hochspezialisierten Testlösungen steigt.
Robotik
Simulation ermöglicht eine deutlich schnellere, günstigere und realitätsnähere Entwicklung humanoider Roboter, sowohl für Design und KI-Training als auch für die Einsatzplanung.
Die jüngste Kursrally, gepaart mit einem verhaltenen Ausblick, verführt Marktteilnehmer zur Gewinnmitnahme.
Wir stehen bereits vor der neuen Earnings-Saison, die für unser KI-Echtgelddepot Mitte Oktober so richtig Fahrt aufnehmen wird.
Trotz sinkender Autoverkäufe sieht Wedbush-Analyst Ives in Teslas KI-Strategie enormes Wachstumspotenzial. Elon Musk gilt dabei als Schlüsselfigur, die Kurs auf einen Billionenmarkt hält.
Humanoide Roboter werden in Fabriken, Lagerhäusern, auf unseren Straßen und in unseren Häusern zum Einsatz kommen. Bis 2060 sollen es fast 3 Mrd. Einheiten sein.
Der neue humanoide Roboter Quanta X2 zeigt verbesserte menschliche Fähigkeiten, ist aber mit 80.000 USD noch weit vom Massenmarkt entfernt.
Das Unternehmen adressiert mit KI-gestützter Robotik vor allem die Service-Industrie, in der Roboter repetitive und zeitintensive Aufgaben übernehmen, um Effizienz zu steigern und den Fachkräftemangel zu kompensieren.
Auch das Automotive- und Kommunikationsgeschäft sollten weiter wachsen. Im Juli hatten wir Analog Devices (ADI;i) als möglichen Profiteur der Ära der Humanoide präsentiert. Jetzt wird das Szenario konkreter. Breites Geschäftsmodell mit...
Nvidia präsentiert mit dem 3.499 USD teuren Jetson AGX Thor Entwicklerkit die nächste Generation für den Robotikbereich. Bereits 2 Mio. Entwickler weltweit vertrauen auf die Jetson-Plattform.