Der Münchner Hersteller vollautonomer, KI-gesteuerter Feldküchen erhält die NATO-Zulassung und sichert sich damit Zugang zu einem Milliardenmarkt – Anleger wittern den nächsten Börsen-Highflyer.
Robotik
Zoox darf erstmals autonome Fahrzeuge ohne Lenkrad auf US-Straßen testen – ein wichtiger Schritt in Richtung Marktstart.
Intuitive Surgical revolutioniert mit seinem da Vinci 5 System modernste roboterassistierte Operationen und glänzt mit beeindruckenden Wachstumszahlen, einer FDA-Zulassung und EU-Zertifizierung.
ABB positioniert sich selbst nicht als Zulieferer für humanoide Roboter, sondern fokussiert sich auf Cobot-Arm-Systeme.
Wir leben in einer Zeit des Umbruchs, in der die Art und Weise, wie Waren und Dienstleistungen an unsere Haustüren gelangen, neu definiert wird.
Robotikrevolution und Techgiganten: Die Aktien, die 2025 prägen
Das Jahr 2025 markiert einen Wendepunkt in der globalen Wirtschaftslandschaft, geprägt von einer ungebrochenen Dynamik in der Technologiebranche und insbesondere im Bereich der Robotik. Was...
GFT hilft jetzt NEURA Robotics, eine Brücke zwischen digitaler Intelligenz und physischer Aktion zu schlagen. Ziel von NEURA Robotics ist, bis 2030 fünf Millionen Roboter auszuliefern.
TSMC will nicht nur produzieren, sondern aktiv mitgestalten – und könnte so zum Herzstück der globalen humanoiden Robotik werden.
Wir erleben eine hohe Dynamik in der KI- und Robotiklandschaft, auch in Europa.
Richtech Robotics stärkt seine Präsenz in China mit einem neuen Joint Venture. Die Aufnahme in den Russell 2000 signalisiert wachsendes Investoreninteresse.