Apple soll laut Berichten zu Folge die Entwicklung seiner Vision Pro den Modellen im Bereich Smart Glasses hinten angestellt haben. So möchte man den Vorsprung von Meta aufholen.
smarte Brille
Die neuen Hightech-Brillen sollen den Alltag erweitern und Anlegern einen Blick in Metas mögliche Zukunftsmärkte eröffnen.
Das Modell entsteht in Zusammenarbeit mit EssilorLuxottica, kostet 800 USD und soll vor allem kurze Informationen projizieren.
Meta erwartet anhaltendes Wachstum — personell, technologisch und wirtschaftlich — und rekrutiert insbesondere im AI-Bereich weltweit führende Experten.
Alibaba sagt mit seiner Quark AI Glasses Meta den Kampf an. Die Brille kombiniert das Sprachmodell Qwen, den KI-Assistenten Quark und fügt sich nahtlos in Alibabas Ökosystem ein.
Durch die Meta Smart Glasses diversifiziert EssilorLuxottica sein traditionelles Brillengeschäft und erschließt sich neue Einnahmequellen im Tech-Sektor.
Meta Platforms investiert 3,5 Mrd. USD in eine Minderheitsbeteiligung an EssilorLuxottica – dem weltgrößten Brillenhersteller mit Sitz in Frankreich und Italien. Laut einem Bloomberg-Bericht erwirbt der Tech-Konzern knapp unter 3 % der Anteile....
Meta wird offizieller KI-Brillenpartner und Social-Media-Partner der UFC, welche die zahlreichen Technologieplattformen, Dienste und Produkte integrieren wird.
Google möchte AdHawk Microsystems für 115 Mio. USD übernehmen. MEMS-Mikrospiegel-Technologie soll mit dem Android XR Team Smart Glasses entwickeln.
Vuzix sollte aus meiner Sicht definitiv auf die Watchlist von Anlegern aufgenommen werden.