Großer Hoffnungsträger für den Turnaround ist der Sportschuh Hyrox für den gleichnamigen Trendsport.
Puma SE
Laut dem Finanzdienstleister Morningstar handeln derzeit zahlreiche deutsche Aktien im unterbewerteten Bereich.
das Geschäft mit Fusionen und Übernahmen (Mergers & Acquisitions, M&A) ist wieder ins Rollen gekommen.
Die Marke Puma ist nach wie vor durch ihre Geschichte und Bekanntheit am Markt gut positioniert.
in den letzten drei Jahren war die Aktie des Sportartikelherstellers Puma ein einziges Trauerspiel.
Der massive Kurseinbruch in den vergangenen 52 Wochen erklärt sich nur partiell aus der schwachen Prognose für das laufende Jahr.
Der Sport- und Lifestylekonzern Puma [WKN: 696960, ISIN: DE0006969603] ist laut Börse Online (Ausgabe 12/2025) nach der jüngsten Prognose des Chefs Arne Freundt kräftig von den Börsianern abgestraft und um 22 % nach unten geprügelt worden....
Auch wenn das herausfordernde Marktumfeld laut Focus Money (Ausgabe 24/2024) allen Sportartikelherstellern derzeit das Leben schwer macht und negative Währungseffekte Umsatz und Gewinn beeinflussen, habe Puma [WKN: 696960, ISIN: DE0006969603] dank...
Die Aktie von Puma gehört am 02.06.23 mit einem 5 %igen Anstieg zu den größten Gewinnern am Markt. Nach der Tristesse der vergangenen Monate könnte der Startschuss für eine Erholung gefallen sein. Drei Gründe sprechen dafür. Erstens sorgt heute...
Puma habe im Jahr 2022 mit einem Umsatz von 8,47 Mrd. Euro rund 18,9 % mehr erlöst als im Vorjahr. Betrachte man den Anstieg in der Berichtswährung Euro, liege das Plus sogar bei fast 25 %.